Wird geladen...
Nach dem Erstcheck : Provenienzforschung nachhaltig vermitteln : eine Dokumentation der Tagung „Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln“ am 4.11.2019 im StadtMuseum Einbeck
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln Einbeck
(VerfasserIn) Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen (VeranstalterIn) Landschaftsverband Südniedersachsen (VeranstalterIn) Städtisches Museum (VeranstalterIn) |
---|---|
Mitwirkende: |
Andratschke, Claudia
(HerausgeberIn) Jachens, Maik (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
: arthistoricum.net
, 2020
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen
Bd. 1 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Nach dem Erstcheck |
Verantwortlich: | eine gemeinsame Veranstaltung des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen, des Landschaftsverbands Südniedersachsen e.V. und des StadtMuseums Einbeck ; im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur herausgegeben von Claudia Andratschke und Maik Jachens |
Ähnliche Einträge
-
Nach dem Erstcheck : Provenienzforschung nachhaltig vermitteln : eine Dokumentation der Tagung "Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln" am 4.11.2019 im StadtMuseum Einbeck
Veröffentlicht: (2020) -
Provenienzforschung nach NS-Raubgut in Museen in Sachsen-Anhalt : Erstcheck
Veröffentlicht: (2016) -
Bewährter Ablauf beim Erstcheck - zur Arbeit der Koordinierungsstelle Provenienzforschung in Sachsen-Anhalt
von: Müller-Spreitz, Annette, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
"Gedenke deiner Freundin Grete" : Provenienzforschung am Beispiel jüdischer und freimaurerischer Objekte im StadtMuseum Einbeck
von: Riemenschneider, Christian, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! : Eine Dokumentation der Tagung "Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?!"
Veröffentlicht: (2022)