Wird geladen...
Raubkunst und Restitution : zwischen Kolonialzeit und Washington Principles : Tagungsband des Dreizehnten Heidelberger Kunstrechtstags am 18. und 19. Oktober 2019
Gespeichert in:
Körperschaft: | Heidelberger Kunstrechtstag Heidelberg (VerfasserIn) |
---|---|
Mitwirkende: |
Weller, Matthias
(HerausgeberIn) Kemle, Nicolai (HerausgeberIn) Dreier, Thomas (HerausgeberIn) Kuprecht, Karolina (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
: Nomos
, 2020
Zürich ; St. Gallen : Dike , 2020 Wien : facultas , 2020 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Band 33 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Raubkunst und Restitution – Zwischen Kolonialzeit und Washington Principles |
Verantwortlich: | Matthias Weller, Nicolai B. Kemle, Thomas Dreier, Karolina Kuprecht (Hrsg.) |
Ähnliche Einträge
-
Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst : Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der ,Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz'"
von: Heidt, Sheila, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
The fate of Ukrainian cultural treasures during World War 2 : the plunder of archives, libraries, and museums under the Third Reich
von: Grimsted, Patricia Kennedy, et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Einführung in die Provenienzforschung : wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird
von: Zuschlag, Christoph, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Raubkunst - Kunstraub : 19 Werke und ihre Geschichten
von: Artinger, Kai, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
NS-Raubgut in Bibliotheken : Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; drittes Hannoversches Symposium
Veröffentlicht: (2008)