ロード中...
NS-Raubkunst vor amerikanischen Gerichten : aktuelle Entwicklungen der "restitution litigation" in den USA
Die Restitution von Kunstwerken, die ihren Eigentümern während oder kurz nach dem Zweiten Weltkrieg abhandengekommen sind, ist ein schwieriges Unterfangen – nicht nur in ethischer und historischer, sondern vor allem auch in rechtlicher Hinsicht. Während die gerichtliche Auseinandersetzung um die...
保存先:
第一著者: | |
---|---|
フォーマット: | Online Resource 図書 |
言語: | German |
出版事項: |
Tübingen
: Mohr Siebeck
, [2021]
|
シリーズ: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
|
主題: | |
オンライン・アクセス: | lizenzpflichtig lizenzpflichtig lizenzpflichtig Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
関連資料: | Erscheint auch als:
NS-Raubkunst vor amerikanischen Gerichten |
著者紹介: | Julian Philipp Rapp |
要約: | Die Restitution von Kunstwerken, die ihren Eigentümern während oder kurz nach dem Zweiten Weltkrieg abhandengekommen sind, ist ein schwieriges Unterfangen – nicht nur in ethischer und historischer, sondern vor allem auch in rechtlicher Hinsicht. Während die gerichtliche Auseinandersetzung um die Rückerstattung von NS-Raubkunst in Deutschland weitgehend beendet ist und versucht wird, Fragen der Restitution kriegsbedingter Verluste auf politischer Ebene oder mittels alternativer Streitbeilegungsmechanismen zu lösen, geht man in den USA einen anderen Weg. Dort erlebt die restitution litigation eine Renaissance, da Herausgabeansprüche auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch mit Aussicht auf Erfolg gerichtlich geltend gemacht werden können. Julian Philipp Rapp untersucht, nach welchen Prämissen Restitutionsverfahren vor US-Gerichten verhandelt und entschieden werden. The restitution of art lost during or shortly after World War II is a difficult matter – not only from an ethical and historical perspective, but above all from a legal point of view. While the restitution litigation of Nazi looted art in Germany has largely come to an end and questions concerning the restitution of war-related losses are being dealt with on a political level or by means of alternative dispute resolution mechanisms, a different approach can be observed in the USA. Since restitution claims can still be successfully asserted in court – even 75 years after World War II –, restitution litigation has recently experienced a renaissance. Julian Philipp Rapp examines how US courts handle restitution claims of Nazi looted art. |
---|---|
物理的記述: | 1 Online-Ressource (XXIV, 250 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783161599842 |