Loading...
Provenienz/Geschichte erzählen$nErgebnisse der Provenienzforschung in den Museen Alfeld, Duderstadt, Einbeck und Hann. Münden
Saved in:
Published in: | Nach dem Erstcheck (2020), Seite 26-64 |
---|---|
Main Author: | Riemenschneider, Christian (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Online Resource Article |
Language: | German |
Published: |
2020
|
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Related Items: | Enthalten in:
Nach dem Erstcheck |
Author Notes: | Christian Riemenschneider |
Similar Items
-
"Gedenke deiner Freundin Grete" : Provenienzforschung am Beispiel jüdischer und freimaurerischer Objekte im StadtMuseum Einbeck
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2022) -
Workshop 1: Iostart.de: Dokumentation von Objekten, Provenienzen und Restitutionen, Dr. Andrea Baresel-Brand
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2020) -
Die Antiquitätenhändler Pfanneberg, Seligmann und Oberdorfer im Spiegel stadtgeschichtlicher Sammlungen in Südniedersachsen
by: Riemenschneider, Christian, et al.
Published: (2022) -
Friedrich und Hanns Fischl : Resitutionsfälle
by: Kurz, Stefan, et al.
Published: (2024) -
Provenienz Macht Geschichte : Ankäufe deutscher Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im Nationalsozialismus ; [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & der Fondation Corboud, vom 6. November 2015 bis 31. Januar 2016]
Published: (2015)