Chargement en cours...
Was soll zurück? : die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie
Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin, Professorin für Recht, interessante Aspekte - aber keine...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Schönberger, Sophie (Auteur, VerfasserIn) |
---|---|
Collectivité auteur: | Verlag C.H. Beck (Verlag) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
München
: C.H. Beck
, [2021]
|
Édition: | Originalausgabe |
Collection: | [C.H. Beck Paperback]
4601 Edition Mercator C.H. Beck |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Documents similaires: | Erscheint auch als:
Was soll zurück? Erscheint auch als: Was soll zurück? |
Notes sur l'auteur: | Sophie Schönberger |
Documents similaires
-
The spoils of war : World War II and its aftermath ; the loss, reappearance, and recovery of cultural property ; [papers of a symposium sponsored by the Bard Graduate Center for Studies in the Decorative Arts, Jan. 1995, in New York]
Publié: (1997) -
Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst : Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der ,Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz'"
par: Heidt, Sheila, et autres
Publié: (2017) -
Gerechtigkeit am Recht vorbei? : Zur Problematik der Restitution von NS-Raubkunst in der Gegenwart
par: Schönberger, Sophie, et autres
Publié: (2021) -
Nazi-looted art and its legacies
Publié: (2017) -
Was heilt Kunst? : Die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik
par: Schönberger, Sophie, et autres
Publié: (2019)