Wird geladen...
The house of fragile things : Jewish art collectors and the fall of France
In the dramatic years between 1870 and the end of World War II, a number of prominent French Jews—pillars of an embattled community—invested their fortunes in France’s cultural artifacts, sacrificed their sons to the country’s army, and were ultimately rewarded by seeing their collections plundered...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | McAuley, James (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
New Haven ; London
: Yale University Press
, [2021]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
The house of fragile things |
Verantwortlich: | James McAuley |
Ähnliche Einträge
-
The house of fragile things : jewish art collectors and the fall of france
von: McAuley, James, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Stealing home : looting, restitution, and reconstructing Jewish lives in France, 1942-1947
von: Fogg, Shannon Lee, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Provenienzforschung in der Gemäldegalerie Alte Meister : die Odyssee von Nicolas de Largillières "Bildnis einer Dame als Pomona"
von: Merseburger, Carina, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Kunstsammler in Wien : biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft
Veröffentlicht: (2025) -
Die Ephrussis : eine Zeitreise = The Ephrussis : travel in time
Veröffentlicht: (2019)