Wird geladen...
Max Rüdenberg - Hiob : neues aus den Archiven : zur Geschichte der Enteignung Max Rüdenbergs 1939-1942
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kreativität und Charakter. Recht, Geschichte und Kultur in schöpferischen Prozessen. Festschrift für Martin Vogel zum siebzigsten Geburtstag |
---|---|
VerfasserInnen: |
Winckler, Anke
(VerfasserIn) Winckler, Lutz (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
: Verlag Dr. Kovač
, 2017
|
Bibliogr. Hinweis: | Sonderdruck aus:
Kreativität und Charakter. Recht, Geschichte und Kultur in schöpferischen Prozessen. Festschrift für Martin Vogel zum siebzigsten Geburtstag |
Verantwortlich: | Anke und Lutz Winkler |
Ähnliche Einträge
-
Max Liebermann, Provenienzforschung, private Einrichtungen : aus der Praxis
von: Wasensteiner, Lucy, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Die Sammlung Max Silberberg in Breslau
von: Heuß, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Max Geyer (1918-1997) : Protokoll zur Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (NS-Raubgut)
von: Geldmacher, Elisabeth, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
NS-Raubgut : Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam 2014-2018
von: Geißler-Grünberg, Anke, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
NS-Raubgut : Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam 2014-2018
von: Geißler-Grünberg, Anke, et al.
Veröffentlicht: (2018)