Wird geladen...
Die Mittelstands(not)hilfe als Objekteinlieferer für das StadtPalais und das Linden-Museum in Stuttgart zwischen 1933 und 1945 : Grundlagen zur Provenienzforschung
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Pappelau, Darleen (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Grad-verleihende Institution) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Allmersbach im Tal
2021
|
Schlagwörter: | |
Verantwortlich: | eingereicht von: Darleen Pappelau |
Ähnliche Einträge
-
Der rätselhafte van Dijk im Kunstmuseum Stuttgart : über einen spektakulären Gemäldeankauf der Stadt Stuttgart 1948 und ein Fall für die Provenienzforschung
von: Artinger, Kai, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Verband für Freidenkertum und Feuerbestattung Stuttgart : Protokoll zur Restitution von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut (NS-Raubgut)
von: Kulbe, Nadine, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Das Reichsfinanzministerium und die Verfolgung der deutschen Juden 1933 - 1945
von: Mehl, Stefan
Veröffentlicht: (1990) -
Eine Stadt macht mit : Frankfurt und der NS
Veröffentlicht: (2022) -
Das Führermuseum : Sonderauftrag Linz
von: DeJaeger, Charles, et al.
Veröffentlicht: (1988)