Wird geladen...
Das Chippendale : die Dinge und deren Geschichten sind nicht wählerisch
Erzählung zu Möbelstücken aus jüdischem Besitz, die nach der Deportation z.B. in Karlsruhe versteigert wurden
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Schulitz, Hedi (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
: Lauinger Verlag
, [2022]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Parallele Sprachausgabe:
La chambre Chippendale |
Verantwortlich: | Hedi Schulitz |
Ähnliche Einträge
-
Inventarisiert : Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz; [erscheint anläßlich der Ausstellung Inventarisiert im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000]
Veröffentlicht: (2000) -
Herkunft unbekannt? : Provenienzforschung in der Sammlung Lemmers-Danforth = Origin unknown? : provenance research on the Lemmers-Danforth Collection
Veröffentlicht: (2020) -
Von der Gegenwart eingeholt, doch nicht vergebens : Meike Hopp, Kunsthandel im Nationalsozialismus - Adolf Weinmüller in München und Wien; [Rezension]
von: Zur Mühlen, Ilse von
Veröffentlicht: (2013) -
Geniewahn: Hitler und die Kunst
von: Schwarz, Birgit
Veröffentlicht: (2009) -
Das verlorene Museum : vom Kunstraub der Nazis
von: Feliciano Ramos, Héctor R., et al.
Veröffentlicht: (1998)