Wird geladen...
[Rezension von: Museum August Kestner; Schwartz, Johannes; Vogt, Simone (Hrsg.): Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover. Köln 2019]
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | H-Soz-Kult (2021) vom: 26. Nov. |
---|---|
VerfasserIn: | Grüter, Lea (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
H-Soz-Kult Rezension von: Spuren der NS-Verfolgung |
Verantwortlich: | Lea Grüter |
Ähnliche Einträge
-
Spuren der NS-Verfolgung : Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover
von: Andratschke, Claudia
Veröffentlicht: (2019) -
Ein griechisches Grabmal in der Sammlung Antike Kunst des Museum August Kestner
von: Siebert, Anne Viola, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Der Kunsthändler Johannes Hinrichsen
von: Büttner, Annett, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
"Arisierung" in Köln : die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden 1933 - 1945
von: Bopf, Britta
Veröffentlicht: (2004) -
Das Depositum Hugo Simon (1880-1950) : Fallstudie
von: Senger, Nina, et al.
Veröffentlicht: (2024)