Loading...
Geheime Netzwerke : nach Frankreich emigrierte jüdische Kunsthändler während der Okkupation 1940-1944
Saved in:
Published in: | Arts et politiques (2022), Seite 202-221 |
---|---|
Main Author: | Ho, Gitta (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Online Resource Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Related Items: | Enthalten in:
Arts et politiques |
Author Notes: | Gitta Ho |
Similar Items
-
Mobilisation of moveable assets : objects designated for the art trade from the National Socialist plundering of the "M-Aktion"
by: Ho, Gitta, et al.
Published: (2018) -
[Rezension von: Catherine Hickley, Gurlitts Schatz. Hitlers Kunsthändler und sein geheimes Erbe]
by: Kühnel, Florian, et al.
Published: (2017) -
Netzwerke und Kontinuität nach 1945 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe : und die Frage nach Provenienzen
by: Siefert, Katharina, et al.
Published: (2020) -
Emder Netzwerke und organisierte Massenberaubung in Ostfriesland während der NS-Zeit. Ein Werkstattbericht zur Provenienzforschung am Ostfriesischen Landesmuseum Emden
by: Kö, Georg, et al.
Published: (2021) -
[Erfassung von wertvollen Gegenständen aus jüdischem Besitz in Belgien, Frankreich und Holland in den Jahren 1940 - 1944]
Published: (1944)