Wird geladen...

Einblicke in den Handel mit Liebermann-Werken in der NS-Zeit : am Beispiel der Provenienzgeschichte des Gemäldes "Muschelfischer - Graue See"

Bei der Erforschung der Herkunftsgeschichte des Gemäldes „Muschelfischer – Graue See“ von Max Liebermann traten viele neue Aspekte zutage: Obwohl das impressionistische Werk, das 1915 von dem Leipziger Verleger Victor Klinkhardt dem Städtischen Museum Braunschweig gestiftet worden war, nicht unter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! (2022), Seite 192-213
VerfasserIn: Wolff-Thomsen, Ulrike (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Online-Ressource Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2022
Online Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Bibliogr. Hinweis:Enthalten in: Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?!
Verantwortlich:Ulrike Wolff-Thomsen

Ähnliche Einträge