Wird geladen...
Provenienzforschung zu Papierarbeiten des Brücke-Museums - ein permanenter Zwischenstand
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Wenn Bilder sprechen (2022), Seite 90-101 |
---|---|
VerfasserIn: | Bauer, Nadine (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Wenn Bilder sprechen |
Verantwortlich: | Nadine Bauer |
Ähnliche Einträge
-
Erste Einblicke : ein Jahr Provenienzforschung am Brücke-Museum
von: Bauer, Nadine, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
NS-Provenienzforschung und Restitution : ethische Verpflichtung und strategische Aufgabe für Bibliotheken$dam Beispiel der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
von: Bauer, Bruno, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Provenienzforschung zu Porzellanen
von: Weidinger, Leonhard
Veröffentlicht: (2012) -
Wegweiser für die Provenienzforschung : Nummern und Listen im "Kunstfund Gurlitt"
von: Bahrmann, Nadine, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Restitution von Silbergegenständen aus ehemals jüdischem Besitz
von: Bauer-Friedrich, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2017)