Wird geladen...
Spurensuche im Hause Liebermann : seit zwei Jahren wird die bedeutendste Sammlung zu dem Künstler auf NS-Raubkunst untersucht : die Ergebnisse sind ermutigend
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Museumsjournal 36(2022), 4, Seite 20-21 |
---|---|
VerfasserIn: | Cazzola, Alice (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Museumsjournal |
Verantwortlich: | Text: Alice Cazzola |
Ähnliche Einträge
-
Recherchieren, dokumentieren und vermitteln - Provenienzforschung proaktiv in der Liebermann-Villa am Wannsee
von: Cazzola, Alice, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Die Konfiszierung und Restitution der Bibliothek der Jüdischen Gemeinde Hamburg
von: Jankowski, Alice
Veröffentlicht: (2006) -
Spurensuche im Schlossmuseum Jever : Beiträge zur Provenienzforschung, Sammlungs- und Vereinsgeschichte
von: Baier, Christiane, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Spurensuche im Museum : Provenienzforschung am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
von: Frubrich, Lina, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Die Sammlung Herzog, Budapest - eine Spurensuche in Deutschland
von: Csitneki, Dorothea, et al.
Veröffentlicht: (2024)