Wird geladen...
Theo Hermsen jr. : ein niederländischer Kunsthändler zu Zeiten der Besatzung in Paris
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Transfer 1(2022), Seite 57-66 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Leifeld, Markus
(VerfasserIn) Olényi von Husen, Britta (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Transfer |
Verantwortlich: | Markus Leifeld, Britta Olényi von Husen |
Ähnliche Einträge
-
In-between actors : die Rolle der Deutschen Botschaft in Paris auf dem Kunstmarkt während der deutschen Besatzung 1940−1944
von: Weier, Anna-Jo, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Le marché de l'art sous l'occupation : 1940-1944
von: Polack, Emmanuelle, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Le pillage de l'art en France pendant l'occupation et la situation des 2000 oeuvres confiées aux musées nationaux : contribution de la Direction des Musées de France et du Centre Georges-Pompidou aux travaux de la Mission d'Étude sur la Spoliation des Juifs de France /rédigé par Isabelle le Masne de Chermont et Didier Schulmann
Veröffentlicht: (2000) -
Das Wallraf-Richartz-Museum : ein rheinisches Kunstmuseum in der Zeit des Nationalsozialismus
von: Olényi von Husen, Britta, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Tracking dispersal : auction sales from the Yuanmingyuan loot in Paris in the 1860s
von: Howald, Christine, et al.
Veröffentlicht: (2018)