Wird geladen...
NS-Raubgutforschung in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kulturgüter, Provenienzen und Restitution 79(2023), Seite 140-153 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Dudde, Daniel
(VerfasserIn) Vogl, Ulrike (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Kulturgüter, Provenienzen und Restitution |
Verantwortlich: | von Daniel Dudde und Ulrike Vogl |
Ähnliche Einträge
-
Der Kunsthändler Johannes Hinrichsen
von: Büttner, Annett, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Searching for Nazi-looted books at the National Library of Israel
von: Lipson, Daniel, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Wenn die Autopsie nicht ausreicht, sprechen hoffentlich die Akten?! : NS-Raubgutforschung in der Badischen Landesbibliothek
von: Vogl, Ulrike, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
NS-Raubgutforschung und Provenienzerschließung : eine Privatbibliothek aus dem Besitz einer Familie teilweise jüdischer Herkunft an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
von: Lütjen, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
NS-Raubgutforschung und Provenienzerschließung : Eine Privatbibliothek aus dem Besitz einer Familie teilweise jüdischer Herkunft an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
von: Lütjen, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2009)