Wird geladen...
Islamische Kunst im Besitz deutsch-jüdischer Privatsammler in München vor 1939
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 6(2012), 2, Seite 80-94 |
---|---|
VerfasserIn: | Hagedorn, Annette (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur |
Verantwortlich: | Annette Hagedorn |
Ähnliche Einträge
-
Deutsche Kunst im Zeitalter Goethes : Ausstellung vom 13. März bis 10. April 1932 unter Mitwirkung der Ludwigs-Galerie München bei Paul Cassirer, Berlin
Veröffentlicht: (1932) -
Scouts der künstlerischen Avantgarde im Norden : Herbert von Garvens und Otto Ralfs als Sammler und Händler der Künstler Baumeister, Ensor, Jawlensky und Klee
von: Baumann, Annette, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Ehem. jüdischer Besitz : Erwerbungen des Münchner Stadtmuseums im Nationalsozialismus
Veröffentlicht: (2018) -
Die Enteignung jüdischer Kaufleute in Braunschweig 1933-1939
von: Ehrhardt, Frank, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
"Arisierung" in München : die Vernichtung jüdischer Existenz 1937 - 1939
von: Selig, Wolfram
Veröffentlicht: (2004)