Wird geladen...
Gesammelt um jeden Preis! : warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen
Gespeichert in:
Körperschaft: | Österreichisches Museum für Volkskunde (VeranstalterIn) |
---|---|
Mitwirkende: |
Pallestrang, Kathrin
(HerausgeberIn) Puchberger, Magdalena (HerausgeberIn) Raid, Maria (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
: Österreichisches Museum für Volkskunde
, 2023
|
Schriftenreihe: | Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde
Band 108 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Volkskundemuseum Wien ; hrsg. von Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger und Maria Raid |
Ähnliche Einträge
-
Restitution : the return of cultural artefacts
von: Herman, Alexander, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Die Kunst- und Antiquitätenfirma Bernheimer : [dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 28. November 2007 bis 16. März 2008] = The art and antiques house of Bernheimer
von: Bilski, Emily D.
Veröffentlicht: (2007) -
Gekauft gesammelt geraubt? : vom Weg der Dinge ins Museum ; Dokumentation
Veröffentlicht: (2019) -
Tagungsband Raubkunst? Silber aus ehemals jüdischem Besitz - wie gehen Museen damit um? : Symposium anlässlich der Ausstellung "Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg"
Veröffentlicht: (2016) -
Hundert Jahre Bernheimer : [1864 - 1964 ; diese Festschrift erschien aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Hauses Bernheimer in München]
von: Pfeiffer-Belli, Erich
Veröffentlicht: (1964)