Wordt geladen...

Die Reise der Bilder : Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut : Lentos Kunstmuseum Linz, 20. März bis 8. September 2024

Die Reise der Bilder thematisiert ein exemplarisches Kapitel totalitärer Kunstpolitik: Nach der Verunglimpfung der Moderne als »entartet« wurde Kunst durch Raub und Entzug für die Belange des Nationalsozialismus instrumentalisiert. Der Band erzählt von den geheimen Bergungsaktionen der österreic...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Coauteur: Lentos Kunstmuseum Linz (VeranstalterIn)
Andere auteurs: Schmutz, Hemma (Redacteur, HerausgeberIn)
Nowak-Thaller, Elisabeth (Redacteur, HerausgeberIn)
Formaat: Boek
Taal:German
Gepubliceerd in: München : Hirmer , [2024]
[Linz] : Lentos , [2024]
Onderwerpen:
Online toegang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Cover
Auteur aantekeningen:herausgegeben von: Museen der Stadt Linz GmbH, Lentos Kunstmuseum Linz ; Herausgeberinnen: Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller
Omschrijving
Samenvatting:Die Reise der Bilder thematisiert ein exemplarisches Kapitel totalitärer Kunstpolitik: Nach der Verunglimpfung der Moderne als »entartet« wurde Kunst durch Raub und Entzug für die Belange des Nationalsozialismus instrumentalisiert. Der Band erzählt von den geheimen Bergungsaktionen der österreichischen Museen im Salzkammergut/Lauffen und widmet sich sich mit Beiträgen von 19 Autor:innen den Mythen um Hitlers »Führermuseum«. Ausführungen zu Berliner Kunsthändler:innen wie Wolfgang Gurlitt, Lilly Christiansen-Agoston, Johannes Hinrichsen oder Theodor von Friedrich, die sich u.a. im Ausseer Land im Handel mit Raubgut, Fluchtkunst und »entarteter Kunst« bereichert hatten – erweitern die tiefgreifende Schau.
Beschrijving item:Impressum: "Diese Publikation wird herausgegeben anlässlich der Ausstellung 'Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut', ein Projekt des Lentos Kunstmuseum Linz für Kulturhaupstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024. 20. März bis 8. September 2024"
Fysieke beschrijving:368 Seiten Illustrationen 28 cm
ISBN:9783777443072