Wird geladen...
Bedingt gute Rahmenbedingungen : zur digitalen Provenienzforschung
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kunstchronik 76(2023), 7, Seite 363-370 |
---|---|
VerfasserIn: | Sepp, Theresa (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Kunstchronik |
Verantwortlich: | Dr. Theresa Sepp, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München |
Ähnliche Einträge
-
Zur Beziehung zwischen der Kunsthandlung Julius Böhler und der Galerie Hugo Helbing: eine Quellen- und Datenanalyse
von: Sepp, Theresa, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Kunsthandelsquellen und ihr Nutzen für Forschung und Handel
von: Sepp, Theresa, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Der Handel mit moderner Kunst : zwei Neuerscheinungen der Forschungsstelle "Entartete Kunst"
von: Sepp, Theresa, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Eine unbekannte visuelle Quelle: Fotografien der Auktion "Berliner Museen" 1937
von: Sepp, Theresa, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Ein Museum als Akteur am Markt : die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Kunsthandlung Julius Böhler
von: Sepp, Theresa, et al.
Veröffentlicht: (2024)