Wird geladen...
"What do photographs do to history : Überlegungen zu Fotografie und Provenienzforschung
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Provenienz & Forschung (2023), Seite 8-21 |
---|---|
VerfasserIn: | Matthias, Agnes (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Provenienz & Forschung |
Verantwortlich: | Dr. Agnes Matthias |
Ähnliche Einträge
-
NS-Raubkunst in den Görlitzer Sammlungen : 17. Februar - 2. Dezember 2018, Kaisertrutz, Kulturhistorisches Museum Görlitz
von: Matthias, Agnes, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Kunsthandel, Kommerz, Provenienzforschung : Washington und die Folgen
von: Thum, Agnes, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Fallbeispiel : die Familie Mengers - Sammler und Händler
von: Thum, Agnes, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Fallbeispiel : der unbekannte Bruder: Fritz Benjamin und sein Kunstbesitz
von: Thum, Agnes, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
A history without boundaries : the robbery and restitution of Jewish property in Europe
von: Goschler, Constantin, et al.
Veröffentlicht: (2007)