Wird geladen...
„Nur drei Wochen überlebte sie ihre Verschleppung“ : Restitution von NS-Raubgut
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Blog 28. Juli 2023 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Haufe, Rüdiger (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Online Zugang: | kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Blog |
Verantwortlich: | von Rüdiger Hauf |
Ähnliche Einträge
-
"Eigentlich schade, dass Sie so spät damit angefangen haben ..." : NS-Raubgut aus jüdischem Besitz in der Universitätsbibliothek Marburg - Recherche und Restitution
von: Reifenberg, Bernd
Veröffentlicht: (2008) -
"Ich habe immer nur das Beste gesucht." : Provenienzrecherche zur Kunstsammlung Paul Geipel (1869-1956)
von: Glöckner, Wiebke, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
’Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen’ : die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im ‚Dritten Reich’
von: Winkler, Richard, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
"... so wär's schon sehr nett wenn Sie recht bald wieder kommen könnten" : die Geschäftsbeziehungen von Henri Heilbronner und Julius Böhler in der NS-Zeit
von: Ebert, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
"Ich verliere an diesem Geschäfte durch die jahrelange Hinhaltung durch Zinsentgang nur mein Geld" : die Kunsthandlung Julius Böhler und das Tiroler Volkskundemuseum in Innsbruck
von: Profanter, Jutta, et al.
Veröffentlicht: (2024)