Wird geladen...
Zur Vermutung eines NS-verfolgungsbedingten Entzugs : ein Problemaufriss aus historischer Perspektive
Gespeichert in:
VerfasserInnen: |
Jeuthe, Gesa
(VerfasserIn) Lahusen, Benjamin (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
: Rotpunktverlag
, 2024
|
Verantwortlich: | Gesa Jeuthe Vietzen und Benjamin Lahusen |
Ähnliche Einträge
-
Die Moderne unter dem Hammer : zur Verwertung der entarteten Kunst durch die Luzerner Galerie Fischer 1939
von: Jeuthe, Gesa, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
’… der arme Vincent!’ : van Goghs Selbstbildnis von 1888 und die ‚Verwertung’ der ‚entarteten Kunst’
von: Jeuthe, Gesa, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Kunstwerte im Wandel : die Preisentwicklung der deutschen Moderne im nationalen und internationalen Kunstmarkt 1925 bis 1955
von: Jeuthe, Gesa, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Die Galerie Alex Vömel ab 1933 : eine "Tarnung" der Galerie Alfred Flechtheim?
von: Jeuthe, Gesa
Veröffentlicht: (2015) -
Der schwierige Umgang mit NS-Raubkunst : eine Analyse aus rechtlicher Perspektive am Beispiel des Schwabinger Kunstfundes
von: Rosenkranz, Benjamin, et al.
Veröffentlicht: (2017)