Wird geladen...

Freikaufen und erinnern : Raubkunst. Das Kunstmuseum Basel würdigt Curt Glaser als Opfer der Nazis und einigt sich mit seinen Erben

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Mack, Gerhard (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg : Gruner + Jahr , 2022
Verantwortlich:Gerhard Mack
LEADER 01057nam a22002772 4500
001 1900782790
003 DE-627
005 20240830151116.0
007 tu
008 240830s2022 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1900782790 
035 |a (DE-599)KXP1900782790 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Mack, Gerhard  |d 1956-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)131802267  |0 (DE-627)514265876  |0 (DE-576)298761815  |4 aut 
245 1 0 |a Freikaufen und erinnern  |b Raubkunst. Das Kunstmuseum Basel würdigt Curt Glaser als Opfer der Nazis und einigt sich mit seinen Erben  |c Gerhard Mack 
246 1 |i Im Inhaltsverzeichnis  |a Raubkunst : Das Kunstmuseum Basel einigt sich mit Curt Glasers Erben 
264 1 |a Hamburg  |b Gruner + Jahr  |c 2022 
300 |a Seite 141  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Aus: Art : das Kunstmagazin ; Nr. 12 vom Dezember 2022 
935 |c so 
951 |a BO 
999 |a KXP-PPN1900782790  |e 4573584714