Wird geladen...
Zur Frage der Restitution jüdischen Eigentums am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen (2005), Seite 121-130 |
---|---|
VerfasserIn: | Sporer-Heis, Claudia (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen |
Ähnliche Einträge
-
"Arisierung" und Restitution jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich : Einleitung
von: Goschler, Constantin, et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Die Frage nach der Herkunft - Provenienzforschung am Bomann-Museum Celle
von: Galler, Christopher M., et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Eine Frage der Herkunft : Netzwerke, Erwerbungen, Provenienzen
von: Dethlefs, Gerd
Veröffentlicht: (2020) -
NS-Provenienzforschung an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - ein Werkstattbericht
von: Wieser, Martin, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
[Rezension von: Constantin Goschler (Hrsg.), Raub und Restitution. "Arisierung" und Rückerstattung des jüdischen Eigentums in Europa]
von: Löhr, Hanns Christian, et al.
Veröffentlicht: (2006)