Wird geladen...
Die rechtlichen Grundlagen der Restitution : Kunstwerke aus Jüdischem Besitz und die Rückgabepraxis in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Von Monet bis Mondrian (2007), 1 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Burghardt, Dirk
(VerfasserIn) Geißdorf, Michael (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
2007
|
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Von Monet bis Mondrian |
Verantwortlich: | Dirk Burghardt; Michael Geißdorf |
Ähnliche Einträge
-
Die rechtlichen Grundlagen der Restitution : Kunstwerke aus jüdischem Besitz und die Rückgabepraxis in den Staatlichen Kunstssammlungen Dresden
von: Burghardt, Dirk
Veröffentlicht: (2009) -
Jüdische Sammlerinnen und Sammler in Dresden : der Raub ihrer Kunstwerke und deren Restitution: Beispiele aus den Kunstsammlungen Dresden
von: Lindenau, Katja, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
von: Bertz, Inka, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Raubkunst oder legitimer Erwerb? : die Provenienzforschung und die Recherche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
von: Iselt, Kathrin
Veröffentlicht: (2012) -
Restitution von Silbergegenständen aus ehemals jüdischem Besitz
von: Bauer-Friedrich, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2017)