Caricamento...

Die Bilder sind unter uns : das Geschäft mit der NS-Raubkunst

Klappentext: "Es ist, als ob die Bilder ein zweites Mal gestohlen würden!" Gemälde von Picasso, Kirchner, Rembrandt, van Gogh oder Tizian - die Liste der zwischen 1933 und 1945 den Juden gestohlenen oder weit unter Wert gekauften Bilder ist lang. Unzählige Galeristen, Händler, Auktions...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Koldehoff, Stefan (Autore, Verf.)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Frankfurt am Main : Eichborn , Juni 2009
Edizione:1. Aufl.
Soggetti:
Accesso online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Documenti correlati:Rezension: Koldehoff, Stefan, die Bilder sind unter uns
Note sull'autore:Stefan Koldehoff
Descrizione
Riassunto:Klappentext: "Es ist, als ob die Bilder ein zweites Mal gestohlen würden!" Gemälde von Picasso, Kirchner, Rembrandt, van Gogh oder Tizian - die Liste der zwischen 1933 und 1945 den Juden gestohlenen oder weit unter Wert gekauften Bilder ist lang. Unzählige Galeristen, Händler, Auktionshäuser und Kuratoren waren an diesem Unrecht beteiligt - und zwar so systematisch und gründlich, dass sie über dieses Netzwerk bis heute Museen und Sammler ohne Probleme mit Raubkunst versorgen können. Die direkt Verantwortlichen wurden nicht zur Rechenschaft gezogen und verdienten mit den gestohlenen Bildern ein Vermögen - und die heute involvierten Museen und privaten Sammler fordern unverhohlen einen Schlusstrich und weigern sich, den überlebenden Erben die Bilder ihrer ermordeten Familien zurückzugeben. Stefan Koldehoff zeigt erstmals in seinem Buch, wie das Kartell der Kunsthändler funktioniert und warum die Politik auf höchster Ebene darüber kein Wort verliert.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 271 - 280
Descrizione fisica:288 S. Ill. 22,5 cm
ISBN:9783821858449