Wird geladen...
Buchraub in Salzburg : Bibliotheks- und NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Salzburg
Gespeichert in:
Mitwirkende: |
Schachl-Raber, Ursula
(HerausgeberIn, Hrsg.) Embacher, Helga (HerausgeberIn, Hrsg.) Schmoller, Andreas (HerausgeberIn, Hrsg., Beitr.) Lahner, Irmgard (HerausgeberIn, Hrsg.) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Salzburg ; Wien
: Müry Salzmann
, 2012
|
Schriftenreihe: | Uni-Bibliothek
3 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltstext Rezension |
Verantwortlich: | hrsg. von Ursula Schachl-Raber; Helga Embacher; Andreas Schmoller; Irmgard Lahner. Mit Beitr. von Andreas Schmoller ... |
Ähnliche Einträge
-
"Contextual evidence" - NS-Raubgut und die Neuausrichtung der Provenienzforschung : zur Erschließung verdeckter Nutzungskontexte im Umfeld des Bücherraubes
von: Weber, Jürgen
Veröffentlicht: (2015) -
NS-Raubgut : Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam 2014-2018
von: Geißler-Grünberg, Anke, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
NS-Raubgut : Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam 2014-2018
von: Geißler-Grünberg, Anke, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Die Suche nach NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek Salzburg : Quellen und Methoden der Provenienzforschung
von: Schmoller, Andreas, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Displaced books : NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Marburg
Veröffentlicht: (2006)