Loading...
Auf Befehl des Führers : Hitler und der NS-Kunstraub
Die Folgen des internationalen Kunstraubs, den die Nationalsozialisten während ihrer Herrschaft generalstabsmäßig durchführten, wirken bis heute nach. Die mediale Beobachtung folgt nicht selten vermeintlichen Skandalen - und ist entsprechend oberflächlich. Hier hat sich eine Historikerin mit wis...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Darmstadt
: Theiss
, 2014
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Rezension Inhaltsverzeichnis Rezension |
Related Items: | Rezensiert in:
Rezension von Birgit Schwarz: Auf Befehl des Führers. Hitler und der NS-Kunstraub Stuttgart (Theiss Verlag) 2014 Rezensiert in: [Rezension von: Birgit Schwarz, Auf Befehl des Führers. Hitler und der NS-Kunstraub] |
Author Notes: | Birgit Schwarz |
LEADER | 06182cam a2201069 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 786711825 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241007113437.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210928s2014 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 14,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1051105730 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783806229585 |c Gb. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.) |9 978-3-8062-2958-5 | ||
020 | |a 3806229589 |9 3-8062-2958-9 | ||
024 | 3 | |a 9783806229585 | |
035 | |a (DE-627)786711825 | ||
035 | |a (DE-576)408242868 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1051105730 | ||
035 | |a (OCoLC)880710224 | ||
035 | |a (OCoLC)880710224 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a N8795.3.E85 | |
082 | 0 | |a 709.409043 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 940 |a 360 |q DNB |
082 | 0 | 4 | |a 943 |
084 | |a KU 24 |2 sfb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 60180 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94174: | ||
084 | |a NQ 2280 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128242: | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 20.26 |2 bkl | ||
084 | |a 20.30 |2 bkl | ||
084 | |a 20.70 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Schwarz, Birgit |d 1956- |0 (DE-588)128905719 |0 (DE-627)385171978 |0 (DE-576)297392786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf Befehl des Führers |b Hitler und der NS-Kunstraub |c Birgit Schwarz |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Theiss |c 2014 | |
300 | |a 319 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [304] - 315 | ||
520 | |a Die Folgen des internationalen Kunstraubs, den die Nationalsozialisten während ihrer Herrschaft generalstabsmäßig durchführten, wirken bis heute nach. Die mediale Beobachtung folgt nicht selten vermeintlichen Skandalen - und ist entsprechend oberflächlich. Hier hat sich eine Historikerin mit wissenschaftlicher Genauigkeit dem Thema genähert. Ihre Recherchen führen in das Zentrum der Macht und weisen nach, dass die Enteignung jüdischer Sammler und die Beschlagnahmung in den Museen der annektierten Länder kein Zufall war, der auf den unteren Etagen der NS-Hierarchie stattgefunden hat. Hitler behandelte seinen Beutezug als Geheimsache, die er strategisch anging. Das Buch zeigt Hitlers Netzwerk, das den Raub in Österreich, Frankreich, Polen oder in der Sowjetunion erst ermöglichte. Indem die Autorin bis an die Anfänge zurückgeht, die Mechanismen aufzeigt, wie der Kunstraub geplant und umgesetzt wurde, wird eine fundiertere Argumentation in den laufenden Rückgabe-Diskussionen ermöglicht. S. Koldehoff (zuletzt ID-A 14/14) geht exemplarisch spektakulären Fällen nach, auch unter dem Aspekt der Restitution. (2) (Bettina Scheurer) | ||
600 | 1 | 0 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |x Art collections |
600 | 1 | 4 | |a Hitler, Adolf |
650 | 0 | |a World War, 1939-1945 |x Confiscations and contributions |z Europe | |
650 | 0 | |a Jewish property |z Europe |x History |y 20th century | |
650 | 0 | |a Art thefts |z Europe |x History |y 20th century | |
650 | 0 | |a Art |x Collectors and collecting |z Europe |x History |y 20th century | |
650 | 0 | |a Jews |z Europe |x Intellectual life |y 20th century | |
650 | 4 | |a Kunst | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4013021-6 |0 (DE-627)104682922 |0 (DE-576)208901639 |a Drittes Reich |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4134168-5 |0 (DE-627)105674702 |0 (DE-576)209650001 |a Kunstraub |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1933-1945 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d p |0 (DE-588)118551655 |0 (DE-627)135435560 |0 (DE-576)208959327 |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4134168-5 |0 (DE-627)105674702 |0 (DE-576)209650001 |a Kunstraub |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4013021-6 |0 (DE-627)104682922 |0 (DE-576)208901639 |a Drittes Reich |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1933-1945 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Hitler, Adolf |d 1889-1945 |0 (DE-588)118551655 |0 (DE-627)135435560 |0 (DE-576)208959327 |4 oth | |
776 | 1 | |z 9783806229905 |c pdf. | |
776 | 1 | |z 9783806229912 |c epub. | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Kott, Christina, 1967 - |t Rezension von Birgit Schwarz: Auf Befehl des Führers. Hitler und der NS-Kunstraub Stuttgart (Theiss Verlag) 2014 |d 2015 |w (DE-627)1767034636 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Dehnel, Regine, 1962 - |t [Rezension von: Birgit Schwarz, Auf Befehl des Führers. Hitler und der NS-Kunstraub] |d 2016 |w (DE-627)1789939747 |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4669505&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2014-05-28 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz408242868rez.htm |m B:DE-576;DE-16 |q application/pdf |v 20161118152811 |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1051105730/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2016/11/28002.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20180419093612 |3 Rezension |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LH 60180 |b Kunstdiebstahl, Kunstraub in Kriegen, Rückführung von Kunstgut |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Bildende Kunst und Recht |k Kunstdiebstahl, Kunstraub in Kriegen, Rückführung von Kunstgut |0 (DE-627)1270638327 |0 (DE-625)rvk/94174: |0 (DE-576)200638327 |
936 | r | v | |a NQ 2280 |b Kultur, Wissenschaft und Schulen, Erziehung |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k Kultur, Wissenschaft und Schulen, Erziehung |0 (DE-627)1270810936 |0 (DE-625)rvk/128242: |0 (DE-576)200810936 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 20.26 |j Geschichte |x Ikonographie |0 (DE-627)106423630 |
936 | b | k | |a 20.30 |j Kunstgeschichte: Allgemeines |0 (DE-627)106410326 |
936 | b | k | |a 20.70 |j Europäische Kunst: Allgemeines |0 (DE-627)106406566 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Deutschland | ||
990 | |a Drittes Reich | ||
990 | |a Kunstraub | ||
990 | |a Geschichte 1933-1945 | ||
990 | |a Hitler, Adolf | ||
990 | |a Kunstraub | ||
990 | |a Drittes Reich | ||
990 | |a Geschichte 1933-1945 | ||
999 | |a KXP-PPN786711825 |e 3145564560 |