Wird geladen...
.. wesentlich mehr Fälle als angenommen : 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung
Die aktuelle Diskussion um Arisierung und Rückstellung von Kunstgegenständen wurde unter anderem durch die Beschlagnahme zweier Bilder von Egon Schiele aus der Sammlung Leopold in New York ausgelöst. Aus diesem Anlass wurde im März 1998 die Kommission für Provenienzforschung eingerichtet und im...
Gespeichert in:
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln/Wien
: Böhlau Verlag
, [2009]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung
1 |
Online Zugang: | Volltext Volltext Cover |
Ähnliche Einträge
-
... wesentlich mehr Fälle als angenommen : 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung
Veröffentlicht: (2009) -
Wege zu mehr Verantwortung : vom Umgang mit NS-Raubkunst 10 Jahre nach Washington
von: Parzinger, Hermann
Veröffentlicht: (2009) -
"Ohne Provenienz gehts nicht mehr : Provenienzforschung und Vermittlung
von: Taxis, Katharina, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Der Fall Gurlitt : ein Gespräch
von: Koldehoff, Stefan, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Der "Fall Hess" : schwierige Entscheidungen
von: Artinger, Kai, et al.
Veröffentlicht: (2019)