Wird geladen...
Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus
Das Buch widmet sich Hitlers Verteilungsprogramm eingezogener Kunstsammlungen, das der Diktator nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 für die „Ostmark“ auflegte und auf das gesamte Großdeutsche Reich auszuweiten vorsah. Nach einer ersten Phase divergierender Konzepte übernah...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Schwarz, Birgit (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Böhlau-Verlag (Verlag) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Köln ; Weimar
: Böhlau Verlag
, [2018]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung
Band 7 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Hitlers Sonderauftrag Ostmark Erscheint auch als: Hitlers Sonderauftrag Ostmark |
Verantwortlich: | Birgit Schwarz |
Ähnliche Einträge
-
Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus
von: Schwarz, Birgit, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Hitlers Sonderauftrag Ostmark : Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus
von: Schwarz, Birgit, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
"Sonderbeauftragter des Führers" : der Kunsthistoriker und Museumsmann Hermann Voss (1884 - 1969)
von: Iselt, Kathrin
Veröffentlicht: (2010) -
Kunsterwerb im Dritten Reich: Dr. Hans Posse und der Sonderauftrag Linz
von: Gudell, Anja-Daniela
Veröffentlicht: (2014) -
Hitlers Museum : die Fotoalben "Gemäldegalerie Linz": Dokumente zum "Führermuseum"
von: Schwarz, Birgit, et al.
Veröffentlicht: (2004)