Carregando...

Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst : Praxisleitfaden zur "Handreichung zur Umsetzung der 'Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz'"

Wie ist die »Handreichung« entstanden und weshalb wird sie angewendet? Was kann es für Fallkonstellationen geben, wie ist mit ihnen umzugehen und welche »gerechten und fairen Lösungen« sind möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden in dieser Publikation nachvollziehbar und anscha...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Heidt, Sheila (Autor, VerfasserIn)
Autor Corporativo: Duncker & Humblot (Verlag)
Formato: Online Resource Livro
Idioma:German
Publicado em: Berlin : Duncker & Humblot , [2017]
coleção:Duncker & Humblot eLibrary Rechts- und Staatswissenschaften
Assuntos:
Acesso em linha:Volltext
lizenzpflichtig
lizenzpflichtig
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Itens Relacionados:Erscheint auch als: Restitutionsbegehren bei NS-Raubkunst
Notas de Autor:von Sheila Heldt
Descrição
Resumo:Wie ist die »Handreichung« entstanden und weshalb wird sie angewendet? Was kann es für Fallkonstellationen geben, wie ist mit ihnen umzugehen und welche »gerechten und fairen Lösungen« sind möglich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden in dieser Publikation nachvollziehbar und anschaulich illustriert. Sie beinhaltet einen rechtlichen und einen praxisorientierten Teil. Zum besseren Verständnis der Hintergründe der »Handreichung« wird zunächst erklärt, aus welchen Bestimmungen sie sich entwickelt hat und weshalb für Restitutionsbegehren keine anderen Regelungen in Frage kommen. Es werden zudem die für Restitutionsbegehren wichtigsten juristischen Begriffe und Grundsätze erklärt. Die »Orientierungshilfe« der »Handreichung« dient als Leitfaden für die 43 Musterfälle, die insbesondere die in deren Anlage V b benannten Problematiken visualisieren, erweitern und erklären. Verschiedene »gerechte und faire Lösungen« werden in Form von Mustervereinbarungen anschaulich gemacht. / »Dealing with Claims for Return of Nazi-Confiscated Art, especially Jewish Property« -- This publication is meant to give provenance researchers a better understanding of the legal background of the »Guidelines«, thus enabling them to focus their research on specific aspects, if need be. Legal principles and terms in connection with restitution claims are explained. The abstract items of the »Guidelines« orientation guide are illustrated by using case examples. Different possibilities of a »fair and just solution« are demonstrated
Descrição Física:1 Online-Ressource (248 Seiten)
ISBN:9783428150274
9783428850273
9783428550272