Wird geladen...
The art loss register : eine private Datenbank zwischen Kunstkriminalität, Beute- und NS-Raubkunst
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Museen im Zwielicht (2002), Seite 203-210 |
---|---|
VerfasserIn: | Seegers, Ulli (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Museen im Zwielicht |
Verantwortlich: | Ulli Seegers |
Ähnliche Einträge
-
Rescue and loss : the Judaica collector Leo Isaac Lessmann
von: Cohen, Julie-Marthe, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Losses of Polish libraries during World War II
von: Bieńkowska, Barbara
Veröffentlicht: (1994) -
Heinemann-Online : eine Datenbank für die Provenienzforschung
von: Schreiber, Beate, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Podiumsdiskussion: Lösungsansätze im Umgang mit NS-Raubkunst in privater Hand
von: Berking, Christina
Veröffentlicht: (2021) -
Aufbruch oder Krise? : Private Kunstgalerien in West-Berlin zwischen Kriegsende und Mauerbau (1945-1961)
von: Brunzlow, Ingo, et al.
Veröffentlicht: (2021)