Wird geladen...
Die Erhaltung mittelalterlicher Glasmalereien Beispiele aus Uelzen u. Ebstorf
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen 1985, S. 96-105 |
---|---|
VerfasserIn: | Weber-Blankenburg, Angelika (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1985
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen |
Ähnliche Einträge
-
Die Erhaltung des Volkamerfensters in St. Sebald in Nürnberg
von: Schmitz, Josef
Veröffentlicht: (1919) -
Neue Wege zur Erhaltung historischer Glasfenster
Veröffentlicht: (2009) -
Erhaltung historischer Glasmalereien in Niederschlesien (Dolny Śląsk) und Kujawien (Kujawy) : eine deutsch-polnische Zusammenarbeit
von: Drachenberg, Erhard, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Die Erhaltung des Kunhofer-Fensters in St. Lorenz zu Nürnberg
von: Pfister, Rudolf
Veröffentlicht: (1939) -
Die Glasmalereien in der Heiligen-Geist-Kapelle in Uelzen
von: Schneider, L.
Veröffentlicht: (1934)