Wird geladen...
Stadt Lemgo
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Mitwirkende: | |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster i.W.
: Aschendorff
, 1983
|
Schriftenreihe: | Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen
49,1 |
Verantwortlich: | begonnen von Otto Gaul †; fortgeführt von Ulf-Dietrich Korn; stadtgeschichtl. Einl. von Hans Hoppe |
Anmerkungen: | Besonders die Kapitel "Glasmalerei (Ev.-Lutherische Pfarrkirche St. Nikolai)", S. 199-205, "Glasmalerei (Ev.-Lutherische Stifts- und Pfarrkirche St. Marien)", S. 282-285, "Glasmalerei (Ev.-Reformierte Pfarrkirche St. Pauli)", S. 347-349, "Glasmalerei (Kapelle der Anstalt Ebern-Ezer)", S. 353 und "Glasmalerei (Ehem. Katholische Pfarrkirche St. Bonifatius)", S. 371-373 sind relevant für Glasmalerei |
LEADER | 02104cam a2200373 b4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1094699195 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201117013234.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 910703s1983 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 3402050498 |9 3-402-05049-8 | ||
035 | |a (DE-627)1094699195 | ||
035 | |a (DE-576)024699195 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ024699195 | ||
035 | |a (OCoLC)63290454 | ||
035 | |a (OCoLC)883346360 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a LK 11160 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97546: | ||
245 | 1 | 0 | |a Stadt Lemgo |c begonnen von Otto Gaul †; fortgeführt von Ulf-Dietrich Korn; stadtgeschichtl. Einl. von Hans Hoppe |
264 | 1 | |a Münster i.W. |b Aschendorff |c 1983 | |
300 | |a VIII, 1026 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 Kt.-Beil. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen / bearb. von A. Ludorff.....Hrsg. von Wilhelm Rave |v 49,1 | |
700 | 1 | |a Gaul, Otto |e Begr. |4 oth | |
700 | 1 | |a Korn, Ulf-Dietrich |d 1936-2019 |e Bearb. |0 (DE-588)1019421541 |0 (DE-627)685036804 |0 (DE-576)358022304 |4 adp | |
700 | 1 | |a Hoppe, Hans |d 1909-2001 |e Vorr. |0 (DE-588)1029173834 |0 (DE-627)732550963 |0 (DE-576)377054534 |4 aui | |
830 | 4 | |a Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen |v 49,1 |9 49,1 |w (DE-627)1072287293 |w (DE-576)002287293 | |
936 | r | v | |a LK 11160 |b Nordrhein-Westfalen |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Einzelne deutsche Länder |k Nordrhein-Westfalen |0 (DE-627)1271167395 |0 (DE-625)rvk/97546: |0 (DE-576)201167395 |
951 | |a MV | ||
996 | |z Besonders die Kapitel "Glasmalerei (Ev.-Lutherische Pfarrkirche St. Nikolai)", S. 199-205, "Glasmalerei (Ev.-Lutherische Stifts- und Pfarrkirche St. Marien)", S. 282-285, "Glasmalerei (Ev.-Reformierte Pfarrkirche St. Pauli)", S. 347-349, "Glasmalerei (Kapelle der Anstalt Ebern-Ezer)", S. 353 und "Glasmalerei (Ehem. Katholische Pfarrkirche St. Bonifatius)", S. 371-373 sind relevant für Glasmalerei | ||
999 | |a KXP-PPN1094699195 |e 297439518X |