Loading...
1000 Jahre Kaiserdom Merseburg : Merseburg, 10. August 2015 bis 9. November 2015, Merseburger Dom und Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg : Ausstellungskatalog
Kaiser Heinrich II. hatte kurz nach seiner Kaiserkrönung 1014 den Auftrag zum Neubau der Kathedrale in seiner Lieblingspfalz Merseburg gegeben. Die Baugestalt und Ausstattung des Domes wurde besonders durch die Ereignisse des Investiturstreits im ausgehenden 11. Jahrhundert geprägt, als der Gegenk...
Saved in:
Corporate Authors: | |
---|---|
Other Authors: | |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Petersberg
: Michael Imhof Verlag
, [2015]
|
Series: | Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Band 9 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Author Notes: | im Auftrag der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz herausgegeben von Markus Cottin, Václav Vok Filip und Holger Kunde |
LEADER | 06921cam a2200973 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1613045522 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240927204821.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150603s2015 gw ||||| c 00| ||ger c | ||
015 | |a 15,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071563270 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731902287 |c : Gb. : ca. EUR 29.95 (DE) |9 978-3-7319-0228-7 | ||
024 | 3 | |a 9783731902287 | |
035 | |a (DE-627)1613045522 | ||
035 | |a (DE-576)425146766 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ425146766 | ||
035 | |a (OCoLC)920524428 | ||
035 | |a (OCoLC)903308989 | ||
035 | |a (OCoLC)920524428 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a NA5586.M55 | |
082 | 0 | |a 723-724 | |
082 | 0 | 4 | |a 720 |a 230 |q DNB |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a NR 6660 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/129634: | ||
084 | |a NF 1040 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125184: | ||
084 | |a LK 50750 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97938: | ||
084 | |a 11.52 |2 bkl | ||
084 | |a 15.41 |2 bkl | ||
084 | |a 21.70 |2 bkl | ||
084 | |a 15.19 |2 bkl | ||
084 | |a 15.48 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a 1000 Jahre Kaiserdom Merseburg |b Merseburg, 10. August 2015 bis 9. November 2015, Merseburger Dom und Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg : Ausstellungskatalog |c im Auftrag der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz herausgegeben von Markus Cottin, Václav Vok Filip und Holger Kunde |
246 | 3 | 0 | |a tausend eintausend |
246 | 3 | 3 | |a Tausend Jahre Kaiserdom Merseburg |
264 | 1 | |a Petersberg |b Michael Imhof Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c 2015 | |
300 | |a 399 Seiten |c 29 x 22 cm | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz |v Band 9 | |
500 | |a Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 385-399 | ||
520 | |a Kaiser Heinrich II. hatte kurz nach seiner Kaiserkrönung 1014 den Auftrag zum Neubau der Kathedrale in seiner Lieblingspfalz Merseburg gegeben. Die Baugestalt und Ausstattung des Domes wurde besonders durch die Ereignisse des Investiturstreits im ausgehenden 11. Jahrhundert geprägt, als der Gegenkönig Heinrichs IV., Rudolf von Rheinfelden, im Dom prachtvoll bestattet wurde. Erlesene Kunstschätze aus europäischen Sammlungen beleuchten in Ausstellung und Katalog die grosse Kaisertradition Merseburgs und seiner Kathedrale, vor allem die Verehrung des heiligen Kaiserpaares Heinrich II. und Kunigunde. Zum Jubiläum wird die Grabkapelle Bischof Sigismunds von Lindenau mit ihrem bedeutenden Cranachaltar wiedererstehen. Sie belegt in ihrer Heinrichsverehrung die Erinnerung an die königlichen Zeiten Merseburgs und ist in ihrer Ikonographie ein Monument des reichsunmittelbaren Bistums Merseburg. 0Exhibition: Merseburger Dom, Merseburg, Germany (10.08-09.11.2015) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
610 | 1 | 0 | |a Merseburger Dom (Merseburg, Germany) |x History |v Exhibitions |
650 | 0 | |a Cathedrals |z Germany |z Merseburg |v Exhibitions | |
650 | 0 | |a Church decoration and ornament |z Germany |z Merseburg |v Exhibitions | |
650 | 0 | |a Christian art and symbolism |z Germany |z Merseburg |v Exhibitions | |
650 | 0 | |a Historic buildings |z Germany |z Merseburg |v Exhibitions | |
651 | 0 | |a Merseburg (Germany) |x Buildings, structures, etc |v Exhibitions | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4323189-5 |0 (DE-627)128274336 |0 (DE-576)211243248 |a Dom Merseburg |g Merseburg |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1015-2015 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Cottin, Markus |d 1977- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)105876523X |0 (DE-627)797502068 |0 (DE-576)180709879 |4 edt | |
700 | 1 | |a Filip, Václav Vok |e HerausgeberIn |4 edt | |
700 | 1 | |a Kunde, Holger |d 1968- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1015363903 |0 (DE-627)668745223 |0 (DE-576)183081692 |4 edt | |
710 | 2 | |a Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)10085169-1 |0 (DE-627)393083861 |0 (DE-576)199952418 |4 isb | |
710 | 2 | |a Michael Imhof Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065428324 |0 (DE-627)816749604 |0 (DE-576)425151581 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg |e Gastgebende Institution |0 (DE-588)16330436-1 |0 (DE-627)672562332 |0 (DE-576)353346152 |4 his | |
810 | 2 | |a Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz |t Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz |v Band 9 |9 900 |w (DE-627)392909340 |w (DE-576)11313603X |w (DE-600)2159422-3 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/826683789_toc.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-Wim2 |q application/pdf |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5278333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2015-06-03 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.imhof-verlag.de/1000-jahre-kaiserdom-merseburg.html |x Verlag |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
889 | |w (DE-627)826683789 | ||
935 | |a mteo | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a NR 6660 |b Merseburg |k Geschichte |k Landes- und Stadtgeschichte (Allgemeine, Deutsche und Österreichische Landes- und Stadtgeschichte, Ausländische Stadtgeschichte, Geschichte der Auslanddeutschen) |k Deutsche Landesgeschichte im Einzelnen (einschl. ehemaliger deutscher Gebiete) |k Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt |k Stadtgeschichte |k Einzelne Städte |k Städte M |k Merseburg |0 (DE-627)1271655403 |0 (DE-625)rvk/129634: |0 (DE-576)201655403 |
936 | r | v | |a NF 1040 |b Führer durch Museen und Ausstellungen, Sammlungen |k Geschichte |k Ur- und Frühgeschichte / Prähistorische Archäologie |k Allgemeines |k Führer durch Museen und Ausstellungen, Sammlungen |0 (DE-627)1270930605 |0 (DE-625)rvk/125184: |0 (DE-576)200930605 |
936 | r | v | |a LK 50750 |b Merseburg |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Orte Deutschlands |k Orte M |k Merseburg |0 (DE-627)1270878379 |0 (DE-625)rvk/97938: |0 (DE-576)200878379 |
936 | b | k | |a 11.52 |j Mittelalterliches Christentum |0 (DE-627)10641965X |
936 | b | k | |a 15.41 |j Deutsche Geschichte bis 1499 |x Deutsche Geschichte |0 (DE-627)18156971X |
936 | b | k | |a 21.70 |j Geschichte der Sakralbaukunst |0 (DE-627)106421255 |
936 | b | k | |a 15.19 |j Vor- und Frühgeschichte |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/75cc445c-571d-40a5-a765-030d7671b9ad |0 (DE-627)10640329X |
936 | b | k | |a 15.48 |j Sachsen |j Sachsen-Anhalt |j Thüringen |x Geschichte |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/69e3174c-4172-4d6d-855c-11f7927ce3c6 |0 (DE-627)181571048 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Dom Merseburg | ||
990 | |a Geschichte 1015-2015 | ||
999 | |a KXP-PPN1613045522 |e 3172365689 |