Loading...
Die "vortrefflichen Glasmalereien" des Mindener Domchores : eine Spurensuche als Beitrag zur Frühzeit der historistischen Glasmalerei in Westfalen
Glasmalereien von Conrad Hagemann, 1865, 1944/45 zerstört. Rekonstruktion der Scheiben nach Fotografien. Zum Werk Hagemanns im Raum Münster, um 1860-1879.
Saved in:
Published in: | Denkmalpflege in Westfalen-Lippe 12(2006), 1, Seite 15-17 |
---|---|
Main Author: | Karnau, Oliver (Author) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Published: |
2006
|
Related Items: | Enthalten in:
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe |
Author Notes: | Oliver Karnau |
Similar Items
-
Schwäne, Blüten, Bäume : das Treppenhausfenster der Villa Winkel in Ochtrup : ein Beitrag zur profanen Glasmalerei des Jugendstils in Westfalen
by: Karnau, Oliver, et al.
Published: (2005) -
Die mittelalterlichen Glasfenster des Kölner Domchores
by: Brinkmann, Ulrike, et al.
Published: (1998) -
Sassenberg-Füchtorf (Krs. Warendorf) : Harkotten 1, katholische Schlosskapelle St. Antonius Abt, Konservierung und Restaurierung der barocken Glasmalereien
by: Karnau, Oliver, et al.
Published: (2016) -
Bildprogramme des Kölner Domchores vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
by: Lauer, Rolf, et al.
Published: (1998) -
Der heilige Quirinus in der Soester Wiesenkirche
by: Karnau, Oliver
Published: (2003)