Wordt geladen...
Ein unbekanntes Wurzel-Jesse-Fenster nach Entwürfen aus dem Werkstattkreis Hans Holbein d. Ä. und Thoman Burgkmairs
Fensterfragmente aus dem Mortuarium des Eichstätter Doms, Augsburg, um 1500; Rekonstruktionsversuch. - Kunsthandel bzw. Privatbesitz.
Bewaard in:
Gepubliceerd in: | Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 63. 2009(2010), Seite 199-214 |
---|---|
Hoofdauteur: | Scholz, Hartmut (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2010
|
Gerelateerde Items: | In:
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft |
Auteur aantekeningen: | Hartmut Scholz |
Gelijkaardige items
-
Ein unbekanntes Augsburger Wurzel-Jesse-Fenster nach Entwürfen aus dem Werkstattkreis Hans Holbeins d. Ä. und Thomas Burkmaiers
door: Scholz, Hartmut
Gepubliceerd in: (2009) -
Das Speinsharter Wurzel-Jesse-Fenster
door: Fritzsche, Gabriela
Gepubliceerd in: (1985) -
Hans Burgkmair und die Augsburger Glasmalerei : eine Spurensuche
door: Scholz, Hartmut, et al.
Gepubliceerd in: (2018) -
Hans Burgkmair und die Augsburger Glasmalerei : eine Spurensuche
door: Scholz, Hartmut, et al.
Gepubliceerd in: (2018) -
Das Wurzel-Jesse-Fenster von St. Patrokli in Soest
door: Korn, Ulf-Dietrich
Gepubliceerd in: (2002)