Wird geladen...

"Hinter Glas gemalt. Geheimnisse einer Technik" : eine Ausstellung im Museum Penzberg - Sammlung Campendonk im Rahmen des Forschungsprojektes "Hinterglasmalerei als Technik der Klassischen Moderne 1905-1955", 19. Dezember 2020-04. Juli 2021

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Fachbereich 4.5 Kunst- und Kulturgutanalyse (Herausgebendes Organ)
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk (VeranstalterIn)
Mitwirkende: Hahn, Oliver (HerausgeberIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachbereich Kunst und Kulturgutanalyse, Netzwerk zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland (N.i.Ke.) , 2021
Schriftenreihe:N.i.Ke. Schriftenreihe des Netzwerks zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland vol. 2
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Verantwortlich:Herausgeber Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachbereich 4.5 Kunst- und Kulturgutanalyse, Museum Penzberg - Sammlung Campendonk für die Stadt Penzberg ; Redaktion Prof. Dr. Oliver Hahn (BAM 4.5) [und weitere]
LEADER 02978cam a2200493 c 4500
001 176954481X
003 DE-627
005 20241215034817.0
007 tu
008 210907s2021 gw ||||| c 00| ||ger c
016 7 |a 1240279825  |2 DE-101 
035 |a (DE-627)176954481X 
035 |a (DE-599)DNB1240279825 
035 |a (OCoLC)1291702142 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
082 0 4 |a 750  |q DE-101 
084 |a KUNST  |q DE-16  |2 fid 
084 |a 21.12  |2 bkl 
245 0 0 |a "Hinter Glas gemalt. Geheimnisse einer Technik"  |b eine Ausstellung im Museum Penzberg - Sammlung Campendonk im Rahmen des Forschungsprojektes "Hinterglasmalerei als Technik der Klassischen Moderne 1905-1955", 19. Dezember 2020-04. Juli 2021  |c Herausgeber Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachbereich 4.5 Kunst- und Kulturgutanalyse, Museum Penzberg - Sammlung Campendonk für die Stadt Penzberg ; Redaktion Prof. Dr. Oliver Hahn (BAM 4.5) [und weitere] 
264 1 |a Berlin  |b Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachbereich Kunst und Kulturgutanalyse, Netzwerk zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland (N.i.Ke.)  |c 2021 
300 |a XI Seiten, Seite 12-103  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a N.i.Ke Schriftenreihe des Netzwerks zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland  |v vol. 2 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f FID  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-16 
655 7 |a Ausstellungskatalog  |x Museum Penzberg  |y 19.12.2020-04.07.2021  |z Penzberg  |0 (DE-588)4135467-9  |0 (DE-627)10566491X  |0 (DE-576)209660988  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4024969-4  |0 (DE-627)106295373  |0 (DE-576)20895855X  |a Hinterglasmalerei  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4165888-7  |0 (DE-627)105436798  |0 (DE-576)209898526  |a Künstlerische Technik  |2 gnd 
689 0 2 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 1905-1955 
689 0 |5 (DE-627) 
700 1 |a Hahn, Oliver  |d 1966-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)14022632X  |0 (DE-627)616951779  |0 (DE-576)315303204  |4 edt 
710 2 |a Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung  |b Fachbereich 4.5 Kunst- und Kulturgutanalyse  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)1250691168  |0 (DE-627)1787786986  |4 isb 
710 2 |a Museum Penzberg - Sammlung Campendonk  |e VeranstalterIn  |0 (DE-588)1140461478  |0 (DE-627)898483778  |0 (DE-576)49379834X  |4 orm 
830 0 |a N.i.Ke. Schriftenreihe des Netzwerks zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland  |v vol. 2  |9 2  |w (DE-627)894650947  |w (DE-576)491324375  |w (DE-600)2901190-5  |x 2567-1251  |7 am 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1240279825/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
936 b k |a 21.12  |j Glasmalerei  |q DA-3  |0 (DE-627)106406671 
951 |a BO 
990 |a Hinterglasmalerei 
990 |a Künstlerische Technik 
990 |a Geschichte 1905-1955 
999 |a KXP-PPN176954481X  |e 4689246203