Wird geladen...
"Hinter Glas gemalt. Geheimnisse einer Technik" : eine Ausstellung im Museum Penzberg - Sammlung Campendonk im Rahmen des Forschungsprojektes "Hinterglasmalerei als Technik der Klassischen Moderne 1905-1955", 19. Dezember 2020-04. Juli 2021
Gespeichert in:
Körperschaften: |
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Fachbereich 4.5 Kunst- und Kulturgutanalyse
(Herausgebendes Organ) Museum Penzberg - Sammlung Campendonk (VeranstalterIn) |
---|---|
Mitwirkende: | Hahn, Oliver (HerausgeberIn) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachbereich Kunst und Kulturgutanalyse, Netzwerk zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland (N.i.Ke.)
, 2021
|
Schriftenreihe: | N.i.Ke. Schriftenreihe des Netzwerks zur interdisziplinären Kulturguterhaltung in Deutschland
vol. 2 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Herausgeber Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Fachbereich 4.5 Kunst- und Kulturgutanalyse, Museum Penzberg - Sammlung Campendonk für die Stadt Penzberg ; Redaktion Prof. Dr. Oliver Hahn (BAM 4.5) [und weitere] |
Ähnliche Einträge
-
TheTechnique of a stained Glass Windows / Über die Technik des Glasmalens
von: Frank, Sepp
Veröffentlicht: (1931) -
Technique in glass painting
von: Kennedy, Henry Albert
Veröffentlicht: (1893) -
Nouvelles techniques de peinture sur verre
von: Millan, Eric, et al.
Veröffentlicht: (1986) -
Witrażownictwo : materiały do słownika terminologicznego
Veröffentlicht: (2020) -
El vitral : la técnica, el arte y la restauración de los vitrales
von: Valldepérez, Pere, et al.
Veröffentlicht: (2018)