Wird geladen...
Glas faszinierendes Material der Eliten in der Frühen Neuzeit
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Glas in der Frühen Neuzeit (2022), Seite 15-81 |
---|---|
VerfasserIn: | Cremer, Annette C. (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Glas in der Frühen Neuzeit |
Ähnliche Einträge
-
Das antistaufische Figurenprogramm des Naumburger Westchors : ein Beitrag zur Erforschung des Gegenkönigtums Heinrich Raspes IV. und der Politik des Mainzer Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein
von: Cremer, Folkhard
Veröffentlicht: (1997) -
Ein neusachlicher Werkbundbau zwischen Traditionalismus und Expressionismus : Das Schwenniger Rathausvon Hans Herkommer
von: Cremer, Folkhard
Veröffentlicht: (2013) -
Geschichte und Bestand der historischen Farbglasfenster in der Leipziger Peterskirche
von: Hörig, Annette, et al.
Veröffentlicht: (1997) -
Trister Raum explodiert : Der weltbekannte Künstler Tony Cragg gestaltet im Rahmen des Projektes "Lichtungen" Glasfenster für die Dorfkirche in Großbadegast
von: Stolz, Annette, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
De productie van gebrandschilderd glas in het kort
von: Caen, Joost, et al.
Veröffentlicht: (2019)