Wird geladen...
270 Kilogramm Flachglas in der Grube ein Fundkomplex des späten 12. bis frühen 16. jahrhunderts vom Areal der Domimmunität in Münster (Westfalen)
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Glaswerk (2022), Seite 381-392 |
---|---|
VerfasserIn: | Steppuhn, Peter (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Glaswerk |
Ähnliche Einträge
-
Moderne Glasmalerei im Bistum Münster : Ein Projekt der Digitalisierung Christlichen Kulturerbes
von: Berkel, Maximilian, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Glasfunde aus der Altstadt von Lübeck
von: Steppuhn, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Mose in Münster : ein Reiseführer zu alttestamentlichen Kunstwerken
Veröffentlicht: (2018) -
Glastechnik des Mittelalters
von: Strobl, Sebastian, et al.
Veröffentlicht: (1990) -
Möglichkeiten der Altersabschätzung mittelalterliche Gläser an Hand der chemischen Zusammensetzung
von: Müller, Wolfgang, et al.
Veröffentlicht: (1989)