Wird geladen...
Himmlisches Leuchten im Glas : rund 750 Jahre alt ist das Chorachsenfenster des Meißener Doms : auch dank Ihrer Hilfe konnten nun seine mittelalterlichen Glasmalereien wissenschaftlich untersucht und konserviert werden
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Monumente 33(2023), 6 vom: Dez., Seite 52-53 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Monumente |
Verantwortlich: | Amelie Seck |
LEADER | 02538caa a2200493 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 187595726X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240815145737.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 231214s2023 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)187595726X | ||
035 | |a (DE-599)KXP187595726X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a LB 35080 |q DE-2620/24 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/90543:797 | ||
100 | 1 | |a Seck, Amelie |e VerfasserIn |0 (DE-588)1125745568 |0 (DE-627)880401575 |0 (DE-576)483586471 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Himmlisches Leuchten im Glas |b rund 750 Jahre alt ist das Chorachsenfenster des Meißener Doms : auch dank Ihrer Hilfe konnten nun seine mittelalterlichen Glasmalereien wissenschaftlich untersucht und konserviert werden |c Amelie Seck |
246 | 1 | |i Abweichender Titel im Inhaltsverzeichnis |a Beispiele aus unserem Förderprogramm : Meißen, Scharbeutz, Abtsbessingen, Seifhennersdorf, Exertal | |
246 | 1 | |i Abweichender Titel auf Seite 51 |a 5 Denkmale, die uns am Herzen liegen | |
246 | 1 | |i Abweichender Titel auf Seite 51 |a Meißen : Glasmalereien im Domchor | |
246 | 3 | 0 | |a fünf |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4289347-1 |0 (DE-627)104241543 |0 (DE-576)210827785 |a Dom Meißen |g Meißen |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4069980-8 |0 (DE-627)106101757 |0 (DE-576)209178833 |a Chorraum |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4016740-9 |0 (DE-627)106332031 |0 (DE-576)208917209 |a Fenster |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4021177-0 |0 (DE-627)106315099 |0 (DE-576)208936653 |a Glasmalerei |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4011455-7 |0 (DE-627)106352695 |0 (DE-576)20889361X |a Denkmalpflege |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Monumente |d Bonn : Dt. Stiftung Denkmalschutz, 1991 |g 33(2023), 6 vom: Dez., Seite 52-53 |w (DE-627)131084267 |w (DE-600)1113701-0 |w (DE-576)032853599 |x 0941-7125 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:33 |g year:2023 |g number:6 |g month:12 |g pages:52-53 |
935 | |a SAXB | ||
936 | r | v | |a LB 35080 |b Sachsen |k Sozial- und Kulturanthropologie. Empirische Kulturwissenschaft |k Ethnologie in der Praxis |k Denkmalpflege |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |k Mittel- und Westdeutschland |k Sachsen |0 (DE-627)1272403882 |0 (DE-625)rvk/90543:797 |0 (DE-576)202403882 |
951 | |a AR | ||
990 | |a Dom Meißen | ||
990 | |a Chorraum | ||
990 | |a Fenster | ||
990 | |a Glasmalerei | ||
990 | |a Denkmalpflege | ||
999 | |a KXP-PPN187595726X |e 4545035736 |