Wird geladen...
Die Glasmalereien der Johanneskirche Saalfeld : interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel des Restaurierungsprojektes - Erhaltung von Kunst- und Kulturgut - Konfliktpotential in einem der Nutzung unterliegenden Kirchenraum
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Kappes, Kim (VerfasserIn) |
---|---|
Mitwirkende: | Müller, Rainer (MitwirkendeR) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erfurt
: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
, 2008
Altenburg : Reinhold , 2008 |
Schriftenreihe: | Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie
N.F., 29 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Kim Kappes; Susanne Scheibner. [Red.: Sibylle Putzke ...] |
Ähnliche Einträge
-
Glasmalereikonservierung am Beispiel der Johanneskirche von Saalfeld/ Thüringen
von: Treeck, Peter van
Veröffentlicht: (2000) -
Glasfenster aus dem Freiburger Münster : ihre Erhaltung und Sicherung : Augustinermuseum Freiburg 15. Juni - 31. August 1975
Veröffentlicht: (1975) -
Sicherung und Ausbau der Glasmalereien sowie vorbereitende Maßnahmen
von: Kappes, Kim, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
SinnZeichen : die Fenster von Johannes Schreiter in der Grunewaldkirche zu Berlin = Ciphers of meaning
Veröffentlicht: (2005) -
Conservación de vidrieras históricas : análisis y diagnóstico de su deterioro; restauración; actas de la reunión; seminario organizado por The Getty Conservation Institute ... Santander, España, 4 - 8 de julio de 1994; [memoria del Seminario en Conservación de Vidrieras Históricas]
Veröffentlicht: (1997)