Wird geladen...
Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg Lieferant von Kirchenverglasungen in Westfalen und Lippe
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 106(2010), Seite 197-240 |
---|---|
VerfasserIn: | Laska, Frank (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte Reproduziert als: Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg |
Ähnliche Einträge
-
Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg von ihrer Gründung bis zum Jahr 1914
von: Laska, Frank
Veröffentlicht: (2009) -
Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller (Quedlingburg)
von: Laska, Frank, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Ferdinand Selgrad : der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Ferdinand Selgrad - zwischen Figuration und Abstraktion, Städtische Galerie Neunkirchen, 14. Nov. 2013 - 5. Jan. 2014
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wappenscheibe Erzherzog Ferdinands II. von 1574 : ein Meisterwerk der Glasmalerei : Dauerleihgabe der Landesgedächtnisstiftung
von: Wais-Wolf, Christina, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Hinter Glas : Hinterglasgemälde und Glasmalereien in der Sammlung Dr. Edmund Müller
von: Büchler-Mattmann, Helene
Veröffentlicht: (2006)