Loading...
Poensgen - Ziethen : zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen
Jochem Poensgen, einer der renommiertesten Glaskünstler der Gegenwart, hat für die kleine Kirche von Ziethen bei Ratzeburg einen geschlossenen Fensterzyklus geschaffen. Dieses Projekt steht beispielhaft für eine Vielzahl von sakralen Kunstwettbewerben, die in den vergangenen Jahren vom Baudezerna...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Kiel
: Ludwig
, 2012
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Related Items: | Rezension::
Heiko Seidel, Ziethen-Zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen |
Author Notes: | hrsg. von Heiko Seidel im Auftrag des Nordelbischen Kirchenamtes, Baudezernat |
LEADER | 07105cam a2201009 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 687725909 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240922202956.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120229s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2013482255 | ||
015 | |a 12,N09 |2 dnb | ||
015 | |a 12,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1019946628 |2 DE-101 | |
020 | |a 3869351497 |c (ca. EUR 19.80 (DE), ca. EUR 20.40 (AT) |9 3-86935-149-7 | ||
020 | |a 9783869351490 |c Pb. : ca. EUR 19.80 (DE), ca. EUR 20.40 (AT) |9 978-3-86935-149-0 | ||
024 | 3 | |a 9783869351490 | |
035 | |a (DE-627)687725909 | ||
035 | |a (DE-576)364208015 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1019946628 | ||
035 | |a (OCoLC)796207789 | ||
035 | |a (OCoLC)796207789 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-SH | ||
050 | 0 | |a NK5350.A3 | |
082 | 0 | |a 748.5092 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 740 |a 720 |q DNB |
084 | |a 9,11 |2 ssgn | ||
084 | |a LK 88485 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/98695:175 | ||
084 | |a LK 10970 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97535:2 | ||
084 | |a LK 10020 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97476: | ||
084 | |a LI 99999 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97471: | ||
084 | |a 20.31 |2 bkl | ||
084 | |a 21.12 |2 bkl | ||
084 | |a 56.88 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 1 | 0 | |a Poensgen - Ziethen |b zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen |c hrsg. von Heiko Seidel im Auftrag des Nordelbischen Kirchenamtes, Baudezernat |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kiel |b Ludwig |c 2012 | |
300 | |a 87 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 280 mm x 205 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t Vorwort (Vorsitzender des Kirchenvorstands)Einleitung (Dezernent Bauwesen, Kirchenamt)Grusswort (Pröpstin des Kirchenkreises)Die neuen Fenster für St. Laurentius in Ziethen |r Jochem Poensgen |
505 | 8 | 0 | |t Jochem Poensgen als Glasmaler : die Entwicklung seines Œuvres von Refrath (1962) bis Ziethen (2009) |r Horst Schwebel |
505 | 8 | 0 | |t Neue Kunst im historischen Raum : die denk-malpflegerische Entscheidung |r Dirk Jonkanski |
505 | 8 | 0 | |t Die Auftragssituation für handwerklich-sakrale Glaskunst : ein Anachronismus im Industriezeitalter? |r Frank Schneemelcher |
505 | 8 | 0 | |t Sakrale Glaskunst in protestantischen Kirchen der Gegenwart : von der Idee zur Realisierung |r Heiko Seidel |
505 | 8 | 0 | |t Die barocken Glasgemälde der Ziethener St. Laurentiuskirche |r Claudia Schumacher |
505 | 8 | 0 | |t Glaskunstwettbewerbe in NordelbienAbbildungsnachweis. |
520 | |a Jochem Poensgen, einer der renommiertesten Glaskünstler der Gegenwart, hat für die kleine Kirche von Ziethen bei Ratzeburg einen geschlossenen Fensterzyklus geschaffen. Dieses Projekt steht beispielhaft für eine Vielzahl von sakralen Kunstwettbewerben, die in den vergangenen Jahren vom Baudezernat des Nordelbischen Kirchenamtes organisiert wurden. - - Das Baudezernat des Nordelbischen Kirchenamtes organisiert seit den 1990er Jahren - systematisch jedoch im letzten Jahrzehnt - für Kirchengemeinden Kunstwettbewerbe zur Absicherung von Gestaltungsentscheidungen. - - Die öffentliche Wertschätzung für monumentale sakrale Glaskunst verbindet sich in Nordelbien weniger mit so genannten Künstlerfenstern als vielmehr mit einer Vielzahl von Kunstwettbewerben, die einen vergleichsweise hohen Qualitätsstandard sichern und damit an die Tradition der Vergangenheit anknüpfen. Man kann für den Bereich der Landeskirche inzwischen durchaus von einer Kulturlandschaft der Glaskunst sprechen | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z Glas |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 1 |2 pdager | |
600 | 1 | 0 | |a Poensgen, Jochem |d 1931- |
650 | 0 | |a Church decoration and ornament |z Germany, Northern |x History |y 21st century | |
650 | 0 | |a Glass painting and staining |z Germany, Northern |x History |y 21st century | |
650 | 4 | |a Glas |x Glasmalerei |x Fenster |x Kirchenbau | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118741233 |0 (DE-627)079521746 |0 (DE-576)167590855 |a Poensgen, Jochem |d 1931-2023 |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d g |0 (DE-588)4579269-0 |0 (DE-627)325199736 |0 (DE-576)213907364 |a Elbe-Gebiet |z Nord |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4073436-5 |0 (DE-627)104791268 |0 (DE-576)209190450 |a Kirchenbau |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4016740-9 |0 (DE-627)106332031 |0 (DE-576)208917209 |a Fenster |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4021177-0 |0 (DE-627)106315099 |0 (DE-576)208936653 |a Glasmalerei |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Seidel, Heiko |d 1965- |e Hrsg. |0 (DE-588)129341517 |0 (DE-627)394256581 |0 (DE-576)297609394 |4 edt | |
700 | 1 | |a Poensgen, Jochem |d 1931-2023 |e KünstlerIn |0 (DE-588)118741233 |0 (DE-627)079521746 |0 (DE-576)167590855 |4 art | |
710 | 2 | |a Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche |b Kirchenamt |0 (DE-588)2045359-0 |0 (DE-627)102872228 |0 (DE-576)191944327 |4 oth | |
787 | 0 | 8 | |i Rezension: |a Lempges, Anja, 1974 - |t Heiko Seidel, Ziethen-Zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen |d Regensburg : Schnell & Steiner, 2012 |h S. 316-318 |w (DE-627)1531246079 |w (DE-576)461246074 |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3981843&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1019946628/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i SLoT | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LK 88485 |b Sonstige Epochen |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte nach Gattungen |k Glasfenstermalerei |k Glasfenstermalerei in deutschen Ländern und Landschaften |k Länder |k Niedersachsen, Schleswig-Holstein |k Sonstige Epochen |0 (DE-627)127481040X |0 (DE-625)rvk/98695:175 |0 (DE-576)20481040X |
936 | r | v | |a LK 10970 |b allgemein |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte nach Ländern und Landschaften |k Länder (Verwaltungseinheiten) |k Kunstgeschichte sonstiger derzeitiger und ehemaliger Verwaltungseinheiten Deutschlands, die sich nicht in bestehende administrative Gebiete einordnen lassen (Beisp.: Preußen; Bistum Osnabrück) |k allgemein |0 (DE-627)1270642189 |0 (DE-625)rvk/97535:2 |0 (DE-576)200642189 |
936 | r | v | |a LK 10020 |b Darstellungen mit Beschränkungen auf ein besonderes Thema (Beisp.: Kirchliche Kunst in Deutschland) |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunstgeschichte Deutschlands |k Darstellungen mit Beschränkungen auf ein besonderes Thema (Beisp.: Kirchliche Kunst in Deutschland) |0 (DE-627)1270884271 |0 (DE-625)rvk/97476: |0 (DE-576)200884271 |
936 | r | v | |a LI 99999 |b Sonstige |k Kunstgeschichte |k Künstler-Monografien |k Sonstige |0 (DE-627)1270635948 |0 (DE-625)rvk/97471: |0 (DE-576)200635948 |
936 | b | k | |a 20.31 |j Bildende Künstler |0 (DE-627)181571080 |
936 | b | k | |a 21.12 |j Glasmalerei |0 (DE-627)106406671 |
936 | b | k | |a 56.88 |j Sakralbau |x Architektur |0 (DE-627)106421204 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Poensgen, Jochem | ||
990 | |a Elbe-Gebiet | ||
990 | |a Kirchenbau | ||
990 | |a Fenster | ||
990 | |a Glasmalerei | ||
999 | |a KXP-PPN687725909 |e 3200841672 |