Loading...
Geld, Kunst, Macht : eine Kölner Familie zwischen Mittelalter und Renaissance
Dieser Bildband erzählt die Geschichte einer der einflussreichsten Familien der Kölner Geschichte: der Bankiers- und Goldschmiedefamilie Hackeney, die Könige und Kaiser des Hauses Habsburg finanzierte, beträchtlichen Reichtum ansammelte und einmalige Kunstwerke stiftete. Die Fugger in Augsburg v...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Document Type: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
: Greven
, 2012
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | Thesy Teplitzky |
LEADER | 04219cam a2200697 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 718003276 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210216160144.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120620s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2012510398 | ||
015 | |a 12,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023269112 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783774306042 |c Gb. |9 978-3-7743-0604-2 | ||
020 | |a 3774306044 |9 3-7743-0604-4 | ||
024 | 3 | |a 9783774306042 | |
035 | |a (DE-627)718003276 | ||
035 | |a (DE-576)371510937 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023269112 | ||
035 | |a (OCoLC)805506204 | ||
035 | |a (OCoLC)821213443 | ||
035 | |a (DE-101)1023269112 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
050 | 0 | |a NX701 | |
082 | 0 | |a 700.943 |q LOC | |
082 | 0 | |a 709.43551409031 | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 920 |q DNB |
082 | 0 | 4 | |a 700 |
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 60460 |q HBZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94197: | ||
084 | |a LK 42477 |q HBZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97871:13308 | ||
084 | |a 20.16 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Teplitzky, Thesy |0 (DE-588)1148327681 |0 (DE-627)100863042X |0 (DE-576)49623448X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geld, Kunst, Macht |b eine Kölner Familie zwischen Mittelalter und Renaissance |c Thesy Teplitzky |
264 | 1 | |a Köln |b Greven |c 2012 | |
300 | |a 143 S. |b zahlr. Ill. |c 280 mm x 245 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
501 | |a Auch Köln hatte seine Familie Fugger ;Die Familie Hackeney und ihre Residenz am Kölner Neumarkt ;Der Altar der Heiligen Sippe ;Der Marientod-Altar des Joos van Cleve ;Die Lettner-Stiftung der Brüder Hackeney an St. Maria im Kapitol ;Kaiserliche und königliche Besuche in Köln und die letzte Hackeney-Stiftung ;Zeittafel ;Literatur, Quellen und Bildnachweis. | ||
520 | |a Dieser Bildband erzählt die Geschichte einer der einflussreichsten Familien der Kölner Geschichte: der Bankiers- und Goldschmiedefamilie Hackeney, die Könige und Kaiser des Hauses Habsburg finanzierte, beträchtlichen Reichtum ansammelte und einmalige Kunstwerke stiftete. Die Fugger in Augsburg vermehrten ihren Reichtum und ihre Macht durch die Nähe zu Königen und Kaisern. Einen vergleichbaren Einfluss in der Politik des Reiches erlangten Nicasius Hackeney (ca. 1460 bis 1518) und seine Bankiers- und Goldschmiedefamilie als Geld- und Gastgeber der Habsburger in Köln. Wie die Fugger stifteten auch die Hackeneys herausragende Kunstwerke, die noch heute bewundert werden - etwa im Wallraf-Richartz-Museum und in der romanischen Kirche Sankt Maria im Kapitol. Vergessen wurde die Familie Hackeney nur, weil ihre männliche Linie schon im 16. Jahrhundert ausstarb | ||
650 | 0 | |a Art patrons |z Germany |z Cologne |v Biography | |
650 | 0 | |a Art patronage |z Germany |z Cologne |x History |y To 1500 | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)1011509393 |0 (DE-627)704781212 |0 (DE-576)343291878 |a Hackeney |c Familie |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d g |0 (DE-588)4031483-2 |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |a Köln |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4114333-4 |0 (DE-627)105822957 |0 (DE-576)209483733 |a Kunst |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1500-1580 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4054996&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1023269112/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a LH 60460 |b Mäzenatentum (allgemeine Darstellungen) |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstkennerschaft und Mäzenatentum |k Mäzenatentum (allgemeine Darstellungen) |0 (DE-627)1270638106 |0 (DE-625)rvk/94197: |0 (DE-576)200638106 |
936 | r | v | |a LK 42477 |b Kunstgeschichte allgemein |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Orte Deutschlands |k Orte K |k Köln |k Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte allgemein |0 (DE-627)1271003198 |0 (DE-625)rvk/97871:13308 |0 (DE-576)201003198 |
936 | b | k | |a 20.16 |j Kunstförderung |0 (DE-627)106406558 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Hackeney <Familie> | ||
990 | |a Köln | ||
990 | |a Kunst | ||
990 | |a Geschichte 1500-1580 | ||
999 | |a KXP-PPN718003276 |e 3220194826 |