Wird geladen...

Glasmalerei in Kölner Kirchen : Künstler und Werke 1945 - 2012

Die jüngste Wiedergeburt der Glasmalerei nach 1945 verdankt ihre Vielfalt speziell in Köln über 100 Künstlern, traditionsreichen Glasmalerei-Werkstätten, Stiftern und wachen Gemeinden. Der Neuanfang sakraler Glasmalerei im wieder aufgebauten Köln hat fast jeder Stilrichtung der Moderne Platz z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Bergthaller, Peter (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mönchengladbach : Kühlen , 2013
Schlagwörter:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Verantwortlich:Peter Bergthaller
LEADER 08096cam a2201093 4500
001 737710365
003 DE-627
005 20241206122814.0
007 tu
008 130306s2013 gw ||||| r 00| ||ger c
010 |a  2013382677 
015 |a 13,N10  |2 dnb 
016 7 |a 1031644350  |2 DE-101 
020 |a 9783874483674  |c Gb. : EUR 79.00 (DE), EUR 59.00 (DE) (Subskr.-Pr. bis 23.04.2013), EUR 81.30 (AT), EUR 60.70 (AT) (Subskr.-Pr. bis 23.04.2013), sfr 105.00 (freier Pr.), sfr 78.90 (freier Subskr.-Pr. bis 23.04.2013)  |9 978-3-87448-367-4 
024 3 |a 9783874483674 
035 |a (DE-627)737710365 
035 |a (DE-576)380884860 
035 |a (DE-599)DNB1031644350 
035 |a (OCoLC)843863758 
035 |a (OCoLC)843432002 
035 |a (OCoLC)844046190 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-NW 
050 0 |a NK5350.C7 
082 0 |a 748.50943551409045  |2 22/ger 
082 0 |a 748.50922  |2 22/ger 
082 0 4 |a 740  |a 230  |q DNB 
082 0 4 |a 700 
084 |a LK 42482  |q BVB  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/97871:13313 
084 |a 21.12  |2 bkl 
100 1 |a Bergthaller, Peter  |d 1938-2016  |0 (DE-588)1033725242  |0 (DE-627)742446824  |0 (DE-576)381361667  |4 aut 
245 1 0 |a Glasmalerei in Kölner Kirchen  |b Künstler und Werke 1945 - 2012  |c Peter Bergthaller 
264 1 |a Mönchengladbach  |b Kühlen  |c 2013 
300 |a 312 S  |b zahlr. Ill  |c 240 mm x 240 mm, 1800 g 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
505 8 0 |a Einleitung Titel und Thema Motivation und Ziel Auswahl und Abgrenzung Die Kölner Situation : Kirchenbau und Glasfenster : Anhang Die Glaskünstler der Kölner Kirchen : eine Werkauswahl : Versuch einer Einleitung Glas und Glasmalerei nach 1945 Alte und neue Glasmalerei Die fragile Natur des Glasfensters Die Formen der Glasfenster Die Gläser Die Glasfarben Das Fenster im Bauwerk Das Glasfenster der Moderne als sakrales Kunstwerk - spezifische Probleme der neuen Auftragskunst Der Aufbruch in die abstrakte Kunst Das sakrale Glasfenster als abstraktes Kunstwerk Das innere Bild : ein umfassender Denkansatz Der Pluralismus : Kölner Stilformen und Stilfreiheit Die Entfesselung der freien Abstraktion im Glasfenster Kitsch im religiösen Bezug Manieristische Bildelemente und Darstellungsformen Die Autonomie der sakralen Kunst : ein zweiter Blick Gefahren für den Bestand der Glasfenster Physische Gefährdung der künstlerischen Glasfenster Schutz der Glasfenster als Kunstgattung Zum Ausgang Quellen und einführende Literatur Register Namensregister Sach- und Begriffsregister Ortsregister. 
520 |a Die jüngste Wiedergeburt der Glasmalerei nach 1945 verdankt ihre Vielfalt speziell in Köln über 100 Künstlern, traditionsreichen Glasmalerei-Werkstätten, Stiftern und wachen Gemeinden. Der Neuanfang sakraler Glasmalerei im wieder aufgebauten Köln hat fast jeder Stilrichtung der Moderne Platz zur Entfaltung eingeräumt. Diese Sparte der Bildenden Kunst stellt einen herausragenden und nicht genügend gewürdigten Kulturschatz dar. Zur neuen Blüte haben prominente und arrivierte Künstler mit ihren Entwürfen ebenso beigetragen wie der künstlerische Nachwuchs aus den Kölner Werkschulen. Die hohe Qualität dieser Kunst rechtfertigt eine genauere Betrachtung speziell im Kölner Raum, einem Zentrum der Glasmalerei seit mehr als sieben Jahrhunderten. In Köln gibt es ca. 170 katholische, über 60 protestantische und 6 orthodoxe Kirchen. Ein großer Teil dieser Kirchen verfügt über Glasfenster nach künstlerischen Entwürfen. Nur über die historischen Kirchen im Stadtzentrum existiert Schrifttum, das moderne Glasfenster umfasst. Die Glasfenster der Kirchen in den Kölner Außenbezirken und in (kirchlichen) Institutionen sind trotz hoher künstlerischer Qualitäten weitgehend unbekannt. Thema des Buches ist der Bestand an kirchlichen Glasfenstern aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zum ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Themenschwerpunkt (mit farbigen Abbildungen) sind die Bestände außerhalb des (historischen) Stadtkerns. Mit vom Verfasser erstelltem Bildmaterial auf 99 Farbseiten und begleitenden Texten zu Künstler und Werk soll Verständnis und Interesse für Themen und spezifische Qualitäten der Kölner Glaskunst zwischen 1945 und heute (2012) geweckt werden. Das Buch will die neue kirchliche Glaskunst in Kölner Kirchen exemplarisch als Kunstlandschaft vorstellen. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SLG  |x XA-DE-BW  |z Glas  |2 pdager  |5 DE-24 
650 0 |a Stained glass windows  |z Germany  |z Cologne  |y 20th century 
650 0 |a Stained glass windows  |z Germany  |z Cologne  |y 21st century 
650 0 |a Glass painting and staining  |z Germany  |z Cologne  |y 20th century 
650 0 |a Glass painting and staining  |z Germany  |z Cologne  |y 21st century 
650 0 |a Church decoration and ornament  |z Germany  |z Cologne  |y 20th century 
650 0 |a Church decoration and ornament  |z Germany  |z Cologne  |y 21st century 
655 7 |a Bildband  |0 (DE-588)4145395-5  |0 (DE-627)104450835  |0 (DE-576)209741139  |2 gnd-content 
655 7 |a Verzeichnis  |0 (DE-588)4188171-0  |0 (DE-627)105266639  |0 (DE-576)210051078  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4031483-2  |0 (DE-627)106265458  |0 (DE-576)208992669  |a Köln  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4073436-5  |0 (DE-627)104791268  |0 (DE-576)209190450  |a Kirchenbau  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4021177-0  |0 (DE-627)106315099  |0 (DE-576)208936653  |a Glasmalerei  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4033423-5  |0 (DE-627)106257307  |0 (DE-576)209001941  |a Künstler  |2 gnd 
689 0 4 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 1945-2012 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d g  |0 (DE-588)4031483-2  |0 (DE-627)106265458  |0 (DE-576)208992669  |a Köln  |2 gnd 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4073436-5  |0 (DE-627)104791268  |0 (DE-576)209190450  |a Kirchenbau  |2 gnd 
689 1 2 |d s  |0 (DE-588)4021177-0  |0 (DE-627)106315099  |0 (DE-576)208936653  |a Glasmalerei  |2 gnd 
689 1 3 |d s  |0 (DE-588)4196989-3  |0 (DE-627)105199745  |0 (DE-576)210111801  |a Glaskünstler  |2 gnd 
689 1 4 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 1945-2012 
689 1 |5 (DE-627) 
689 2 0 |d p  |0 (DE-588)118575082  |0 (DE-627)079370349  |0 (DE-576)209019131  |a Lüpertz, Markus  |d 1941-  |2 gnd 
689 2 1 |d p  |0 (DE-588)118600419  |0 (DE-627)079392431  |0 (DE-576)16272070X  |a Richter, Gerhard  |d 1932-  |2 gnd 
689 2 2 |d p  |0 (DE-588)118580450  |0 (DE-627)079375014  |0 (DE-576)162192940  |a Meistermann, Georg  |d 1911-1990  |2 gnd 
689 2 3 |d p  |0 (DE-588)118812696  |0 (DE-627)07958683X  |0 (DE-576)169977862  |a Schaffrath, Ludwig  |d 1924-2011  |2 gnd 
689 2 4 |d p  |0 (DE-588)118578790  |0 (DE-627)224737147  |0 (DE-576)162157363  |a Mataré, Ewald  |d 1887-1965  |2 gnd 
689 2 5 |d p  |0 (DE-588)118694499  |0 (DE-627)079476538  |0 (DE-576)209299185  |a Geyer, Wilhelm  |d 1900-1968  |2 gnd 
689 2 6 |d p  |0 (DE-588)118660632  |0 (DE-627)079445101  |0 (DE-576)209249900  |a Böhm, Dominikus  |d 1880-1955  |2 gnd 
689 2 7 |d p  |0 (DE-588)118517953  |0 (DE-627)079320198  |0 (DE-576)208881034  |a Buschulte, Wilhelm  |d 1923-2013  |2 gnd 
689 2 |5 (DE-627) 
856 4 2 |u http://d-nb.info/1031644350/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |i Blocktest 
936 r v |a LK 42482  |b Kirchen, Kathedralen  |k Kunstgeschichte  |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten  |k Deutschland  |k Kunsttopografie Deutschlands  |k Orte Deutschlands  |k Orte K  |k Köln  |k Kirchen, Kathedralen  |0 (DE-627)1270914898  |0 (DE-625)rvk/97871:13313  |0 (DE-576)200914898 
936 b k |a 21.12  |j Glasmalerei  |0 (DE-627)106406671 
951 |a BO 
990 |a Köln 
990 |a Kirchenbau 
990 |a Glasmalerei 
990 |a Künstler 
990 |a Geschichte 1945-2012 
990 |a Köln 
990 |a Kirchenbau 
990 |a Glasmalerei 
990 |a Glaskünstler 
990 |a Geschichte 1945-2012 
990 |a Lüpertz, Markus 
990 |a Richter, Gerhard 
990 |a Meistermann, Georg 
990 |a Schaffrath, Ludwig 
990 |a Mataré, Ewald 
990 |a Geyer, Wilhelm 
990 |a Böhm, Dominikus 
990 |a Buschulte, Wilhelm 
999 |a KXP-PPN737710365  |e 3085495215