Wird geladen...
"Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen)" : Abschlussbericht des Forschungsvorhabens : Projektlaufzeit: 15.09.2014-28.02.2017 : BAM-Vorhaben: 4146
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Mitwirkende: | |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
: BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
, April 2017
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
"Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen)" |
Verantwortlich: | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Fachbereich 4.2 "Materialien und Luftschadstoffe" ; Projektleiter (BAM): Dr.-Ing. Manfred Torge |
Beschreibung: | Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden |
---|---|
Beschreibung: | 136, 20 Seiten, 11 ungezählte Seiten Illustrationen, Diagramme |