Loading...
Bauhaus Sachsen : = Bauhaus Saxony
Im frühen 20. Jahrhundert war Sachsen ein Zentrum der Textil-, Leuchtenbau- und Möbelindustrie, die für die Serienfertigung und Verbreitung wichtiger Bauhausentwürfe eine wesentliche Rolle spielte. Bauhaustypografie und -bildästhetik fanden Eingang in sächsische Verlagsprodukte wie die promine...
Saved in:
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Document Type: | Book |
Language: | English German |
Published: |
Stuttgart
: Arnoldsche Art Publishers
, 2019
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Author Notes: | GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig ; Olaf Thormann (Hg./ed.) |
LEADER | 06980cam a2201033 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1041884699 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240214075805.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190221s2019 gw ||||| c 00| ||eng c | ||
015 | |a 18,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172441499 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897905535 |c : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), CHF 60.80 (freier Preis) |9 978-3-89790-553-5 | ||
020 | |a 3897905531 |c : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), CHF 60.80 (freier Preis) |9 3-89790-553-1 | ||
024 | 3 | |a 9783897905535 | |
035 | |a (DE-627)1041884699 | ||
035 | |a (DE-576)517868644 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172441499 | ||
035 | |a (OCoLC)1104354063 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a eng |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 709.4321074432122 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 700 |a 740 |a 720 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a NZ 10400 |q DE-520 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132422: | ||
084 | |a LH 67553 |q DE-2620/19 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94636: | ||
084 | |a ZH 9300 |q DE-2620/19 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/156301: | ||
084 | |a LK 10350 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97500:13104 | ||
084 | |a 20.70 |2 bkl | ||
084 | |a 15.48 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Bauhaus Sachsen |b = Bauhaus Saxony |c GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig ; Olaf Thormann (Hg./ed.) |
246 | 3 | 1 | |a Bauhaus Saxony |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Arnoldsche Art Publishers |c 2019 | |
300 | |a 591 Seiten |c 28 cm x 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum: "Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Bauhaus Sachsen' 18 April-29 September 2019 GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig" | ||
520 | |a Im frühen 20. Jahrhundert war Sachsen ein Zentrum der Textil-, Leuchtenbau- und Möbelindustrie, die für die Serienfertigung und Verbreitung wichtiger Bauhausentwürfe eine wesentliche Rolle spielte. Bauhaustypografie und -bildästhetik fanden Eingang in sächsische Verlagsprodukte wie die prominente Lifestyle-Zeitschrift die neue linie. Auch in der modernen Architektur Sachsens hinterließ das Bauhaus prägnante Spuren. Nicht zuletzt waren es Kunstgalerien und Museen in Dresden, Chemnitz und Leipzig, in denen Werke der Bauhausmeister häufig ausgestellt waren. Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig selbst nimmt mit den von Josef Albers entwickelten Fenstern und den hauseigenen Grassimessen, die ein wichtiges Forum zur Ausstellung der Bauhaus-Erzeugnisse boten, eine herausragende Rolle für die Bauhausbewegung in Sachsen ein. Mit dieser Publikation wird eindrücklich gezeigt, mit welcher Kraft und Präsenz das Bauhaus selbst in der kurzen Zeit zwischen 1919 und 1933 die damalige Gegenwart auf den unterschiedlichsten Ebenen prägte und wie seine Einflüsse fortwirken. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PESN |2 pdager |5 DE-14 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |x GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig |y 18.04.2019-29.09.2019 |z Leipzig |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4051176-5 |0 (DE-627)106178245 |0 (DE-576)209091789 |a Sachsen |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4130303-9 |0 (DE-627)104465611 |0 (DE-576)209617845 |a Bauhaus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1919-2017 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4051176-5 |0 (DE-627)106178245 |0 (DE-576)209091789 |a Sachsen |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4130303-9 |0 (DE-627)104465611 |0 (DE-576)209617845 |a Bauhaus |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4129601-1 |0 (DE-627)104279435 |0 (DE-576)209611855 |a Ausstellung |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d b |0 (DE-588)10173000-7 |0 (DE-627)534691730 |0 (DE-576)266060749 |a Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig |2 gnd |
689 | 1 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 2019 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d g |0 (DE-588)4051176-5 |0 (DE-627)106178245 |0 (DE-576)209091789 |a Sachsen |2 gnd |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4056723-0 |0 (DE-627)106153919 |0 (DE-576)209118741 |a Stadt |2 gnd |
689 | 2 | 2 | |d s |0 (DE-588)4056795-3 |0 (DE-627)106153706 |0 (DE-576)209119012 |a Städtebau |2 gnd |
689 | 2 | 3 | |d s |0 (DE-588)4002851-3 |0 (DE-627)104280352 |0 (DE-576)208848975 |a Architektur |2 gnd |
689 | 2 | 4 | |d s |0 (DE-588)4130303-9 |0 (DE-627)104465611 |0 (DE-576)209617845 |a Bauhaus |2 gnd |
689 | 2 | 5 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Thormann, Olaf |d 1962- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)113056745 |0 (DE-627)61644950X |0 (DE-576)169358070 |4 edt | |
710 | 2 | |a Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig |e Herausgebendes Organ |e Gastgebende Institution |0 (DE-588)10173000-7 |0 (DE-627)534691730 |0 (DE-576)266060749 |4 isb |4 his | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1041884699_toc.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-Wim2 |q application/pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a SAXB | ||
936 | r | v | |a NZ 10400 |b Kultur- und Geistesgeschichte |k Geschichte |k Regionale Landeskunde |k Landesgeschichte Sachsen |k Kultur- und Geistesgeschichte |0 (DE-627)1270722972 |0 (DE-625)rvk/132422: |0 (DE-576)200722972 |
936 | r | v | |a LH 67553 |b Kubismus, Futurismus, Neue Sachlichkeit, Bauhaus, De Stijl, Funktionalismus |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Architektur |k Darstellungen einzelner Epochen |k Neuzeit |k 19. und 20. Jahrhundert |k 20. Jahrhundert |k Kubismus, Futurismus, Neue Sachlichkeit, Bauhaus, De Stijl, Funktionalismus |0 (DE-627)1398972495 |0 (DE-625)rvk/94636: |0 (DE-576)328972495 |
936 | r | v | |a ZH 9300 |b Stadtplanung allgemein |k Technik |k Architektur |k Raumplanung,Städtebau, Stadtplanung |k Städtebau, Stadtplanung |k Stadtplanung allgemein |0 (DE-627)1270683500 |0 (DE-625)rvk/156301: |0 (DE-576)200683500 |
936 | r | v | |a LK 10350 |b allgemein |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Deutsche Kunstgeschichte einzelner Epochen |k Deutsche Kunstgeschichte der Neuzeit |k 19., 20. und 21. Jahrhundert |k 20. Jahrhundert |k allgemein |0 (DE-627)1270637029 |0 (DE-625)rvk/97500:13104 |0 (DE-576)200637029 |
936 | b | k | |a 20.70 |j Europäische Kunst: Allgemeines |0 (DE-627)106406566 |
936 | b | k | |a 15.48 |j Sachsen |j Sachsen-Anhalt |j Thüringen |x Geschichte |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/12049542-37ca-4bba-bde3-d461262ae937 |0 (DE-627)181571048 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Sachsen | ||
990 | |a Bauhaus | ||
990 | |a Geschichte 1919-2017 | ||
990 | |a Sachsen | ||
990 | |a Bauhaus | ||
990 | |a Ausstellung | ||
990 | |a Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig | ||
990 | |a Geschichte 2019 | ||
990 | |a Sachsen | ||
990 | |a Stadt | ||
990 | |a Städtebau | ||
990 | |a Architektur | ||
990 | |a Bauhaus | ||
990 | |a Geschichte | ||
999 | |a KXP-PPN1041884699 |e 3490726561 |